Software Engineer DevOps (m/w/d)
Jetzt bewerben

Software Engineer DevOps (m/w/d)

Lingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: ROSEN ist ein globaler Marktführer im Bereich Pipelineinspektionen mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sportangebote und attraktive Leasingangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten und familiärem Charakter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Programmiersprachen und Container-Technologien.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kindertagesstätte und Grundschule am Standort Lingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei ROSEN! Seit unserer Gründung im Jahr 1981 haben wir uns zu einem Global Player mit fast 4.000 MitarbeiterInnen in über 120 Ländern entwickelt. Als Technologie- und Weltmarktführer im Bereich Pipelineinspektionen bieten wir AuftraggeberInnen einzigartige Produkte und Dienstleistungen – und Fachkräften attraktive Jobperspektiven in einem hochtechnologischen Umfeld.

Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams am Standort in Lingen (Ems) oder Osnabrück suchen wir einen Software Engineer DevOps (m/w/d). Im technisch geprägten Umfeld fühlst du dich wohl und der Begriff Application Lifecycle Management ist für dich kein Fremdwort? Dann bewirb dich bei uns!

Als Mitglied des Teams der Software Engineering Consultants übernimmst du Verantwortung für die Entwicklungsplattformen und -infrastrukturen der an den nationalen und internationalen Entwicklungsstandorten tätigen Kolleginnen und Kollegen.

DEINE AUFGABEN:
  • Du arbeitest eng zusammen mit unseren Entwicklungsteams beim Aufbauen, Optimieren, Testen und Betreiben der Softwarelösungen und Entwicklungsinfrastrukturen.
  • Du entwickelst DevOps- und Automatisierungskonzepte und sorgst für die kontinuierliche Optimierung der Servicequalität.
  • Du unterstützt unser IT-Team und automatisierst unsere IT-Prozesse mithilfe von Virtualisierungs-, Containerisierungs- und Orchestrierungs-Tools.
  • Du begeisterst Dich für moderne Technologien.
  • Du erstellst Dokumentationen und teilst dein Wissen.

Um Teil der ROSEN Familie zu werden, überzeugst du durch analytisches Denken sowie eine selbstständige, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise. Außerdem bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld).
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in einer oder mehreren Programmier-/Scriptsprachen (C++, C#, Python, TypeScript oder vergleichbare) sowie Erfahrungen im Bereich Container-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes etc.) sowie CI/CD Umgebungen.
  • Praxiserfahrung mit Linux- und Windows Systemen sowie mit Microsoft Azure DevOps (TFS).
  • Grundlegendes Verständnis der KI und ML Technologien.
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office möglich. Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale Kindertagesstätte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Ferienbetreuung) (nur am Standort in Lingen). Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen) und täglich frisches Obst. Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Fußball, Laufgruppen etc.). Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung. Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen.

Software Engineer DevOps (m/w/d) Arbeitgeber: Rosen Technology & Research Center GmbH

ROSEN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lingen (Ems) oder Osnabrück nicht nur ein hochtechnologisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home Office und einer betriebseigenen Kindertagesstätte fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während regelmäßige Social Events den Teamgeist stärken und Erfolge gefeiert werden.
R

Kontaktperson:

Rosen Technology & Research Center GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer DevOps (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Containerisierung und CI/CD auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Programmier- und Skriptsprachen sowie zu DevOps-Praktiken übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über ROSEN, ihre Produkte und Dienstleistungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer DevOps (m/w/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Programmier-/Scriptsprachen (C++, C#, Python, TypeScript)
Erfahrung mit Container-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes)
CI/CD Umgebungen
Praxiserfahrung mit Linux- und Windows-Systemen
Kenntnisse in Microsoft Azure DevOps (TFS)
Grundlegendes Verständnis von KI und ML Technologien
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Automatisierung von IT-Prozessen
Entwicklung von DevOps- und Automatisierungskonzepten
Dokumentationsfähigkeiten
Hohe Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Software Engineer DevOps zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit DevOps, Automatisierung und den geforderten Programmiersprachen hervor.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Container-Infrastrukturen, CI/CD-Umgebungen sowie deine Praxiserfahrung mit Linux- und Windows-Systemen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosen Technology & Research Center GmbH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit Application Lifecycle Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Kenntnisse in Programmierung und Automatisierung

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C#, Python oder TypeScript zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Automatisierungskonzepte entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen mit Container-Infrastrukturen wie Docker und Kubernetes sowie CI/CD-Umgebungen zu sprechen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du analytisch denkst und Probleme lösungsorientiert angehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, bei denen du komplexe technische Probleme identifiziert und gelöst hast.

Software Engineer DevOps (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>