Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, betriebliche Prozesse zu steuern und verschiedene Abteilungen zu durchlaufen.
- Arbeitgeber: Die RosenbergGruppe ist ein führender Anbieter von Ventilatoren in Europa mit über 1.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder ähnlicher Schulabschluss sowie Interesse an wirtschaftlichen Abläufen.
- Andere Informationen: Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung.
Luft ist unser Element, sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft. Die RosenbergGruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageräten in Europa. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Kuenzelsau-Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern. Doch das schaffen wir nicht allein, unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln und in hervorragender Teamarbeit die täglichen Herausforderungen meistern.
Für unser Stammhaus in Kuenzelsau suchen wir interessierte, engagierte und motivierte Industriekaufleute (m/w/d).
Was Du lernen wirst:
- Industriekaufleute steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.
- Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen wie den Vertrieb, Versand, Kundendienst, Einkauf und die Finanzbuchhaltung und erlernst dabei die abteilungsspezifischen Abläufe und Tätigkeiten.
- Erstellen und Vergleichen von Angeboten.
- Betreuung der Kunden und Aufgeben von Bestellungen.
- Bearbeiten, Buchen und Kontrollieren von Aufträgen und Geschäftsvorgängen.
- Zusammenhänge der Abteilungen und ihrer Aufgaben verstehen und anwenden.
Die Ausbildung dauert bei uns 3 Jahre. Informationen zur Berufsschule erhältst Du an der kaufmännischen Berufsschule Kuenzelsau.
Das bringst Du mit:
- Du suchst den Kontakt zu anderen und tauschst dich gerne mit Menschen aus, telefonisch, persönlich oder per Mail.
- Du bist gut organisiert und behältst den Überblick, auch wenn mal etwas mehr los ist.
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Motivation, sich ein gutes Verständnis für Zahlen und Daten anzueignen.
- Gute Mittlere Reife oder ähnlicher Schulabschluss.
Was wir Dir bieten:
- Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung.
- Eine individuell gestaltete Berufsausbildung mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Unser Grundsatz: Alles aus einer Hand und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Wir erwarten engagierte Auszubildende und duale Studenten, dafür geben wir ihnen etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge.
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) in Kuenzelsau 2025 Arbeitgeber: Rosenberg Ventilatoren GmbH
Kontaktperson:
Rosenberg Ventilatoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) in Kuenzelsau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RosenbergGruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der RosenbergGruppe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv nach Informationen über die Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) in Kuenzelsau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RosenbergGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RosenbergGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der RosenbergGruppe besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in den Kontext der Ausbildung bringen kannst. Zeige Interesse an den verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberg Ventilatoren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RosenbergGruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kundenkontakt verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.