Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Geräte und Maschinen zu erstellen, zu reparieren und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Die RosenbergGruppe ist ein führender Anbieter von Ventilatoren und Klimageräten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Luft ist unser Element, sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft. Die RosenbergGruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageräten in Europa. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit.
Für unser Stammhaus in Kuenzelsau suchen wir interessierte, engagierte und motivierte Industriemechaniker (m/w/d).
Was Du lernen wirst:
- Organisation und Kontrolle von Produktionsabläufen
- Installation und Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen
- Feststellung und Behebung von Fehlern oder Störungen
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Fertigungsanlagen
- Fertigung von Bauteilen mithilfe von CNC-Maschinen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Informationen zur Berufsschule erhältst du an der gewerblichen Berufsschule Kuenzelsau.
Das bringst Du mit:
- Interesse an Technik
- Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
- Handwerkliches Geschick
- Ordentliches und gewissenhaftes Arbeiten zeichnet dich aus
- Du arbeitest gerne im Team und bringst dich mit deinem Können selbstständig ein
- Guter Hauptschulabschluss oder ähnlicher Schulabschluss
Was wir Dir bieten:
- Eine individuell gestaltete Berufsausbildung mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Wir erwarten engagierte Auszubildende und duale Studenten, dafür geben wir ihnen etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Kuenzelsau 2025 Arbeitgeber: Rosenberg Ventilatoren GmbH
Kontaktperson:
Rosenberg Ventilatoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Kuenzelsau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RosenbergGruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, mit denen sie arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der RosenbergGruppe zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir bei deiner Vorbereitung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten oder Mathematikaufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Da die RosenbergGruppe Wert auf Umweltschutz legt, kannst du Beispiele aus deinem Leben oder deinen Interessen anführen, die deine Bereitschaft zur Mitarbeit an solchen Projekten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Kuenzelsau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RosenbergGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RosenbergGruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der RosenbergGruppe reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberg Ventilatoren GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die RosenbergGruppe und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst.