Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Informationssysteme zu erstellen und wirtschaftliche IT-Lösungen zu optimieren.
- Arbeitgeber: Die Rosenberg-Gruppe ist ein führender Anbieter von Ventilatoren in Europa mit über 1.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Auslandseinsätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und entwickle dich in spannenden Projekten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an wirtschaftlichen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.
Luft ist unser Element - sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft. Die Rosenberg-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageräten in Europa. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit.
Für unser Stammhaus in Künzelsau suchen wir interessierte, engagierte und motivierte Studierende für das Duale Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (m/w/d).
Was Du lernen wirst:
- Im dualen Studium wechselst Du zwischen Theoriephasen an der Berufsakademie und Praxisphasen in unserem Unternehmen.
- Informationssysteme zu erstellen und optimieren und trägst zu wirtschaftlichen IT-Lösungen bei.
- Allgemeine betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte und Themen.
- Umgang mit digitalen Informationen, Datenbanken und Web-Technologien.
- Modellieren und strukturieren von Programmen und Systemen.
- Konzeption neuer Informationssysteme und Systemanalyse.
- Theoretische Systeme ins Praktische übertragen und anpassen.
Am Ende des Studiums erhältst Du den Abschluss Bachelor of Science mit 210 CreditPoints.
Das bringst Du mit:
- Du suchst den Kontakt zu anderen und tauschst dich gerne mit Menschen aus – telefonisch, persönlich oder per Mail.
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Motivation sich ein gutes Verständnis für Zahlen und Daten anzueignen.
- Du bist gut organisiert und behältst den Überblick, auch wenn mal etwas mehr los ist.
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife.
Was wir Dir bieten:
- Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.
- Ein individuell gestaltetes Studium mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Unser Grundsatz: „Alles aus einer Hand“ und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Bei guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes.
- Wir erwarten engagierte duale Studenten, dafür geben wir dir etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Application Management (DHBW Mosbach) in Kuenzelsau 2025 Arbeitgeber: Rosenberg Ventilatoren GmbH
Kontaktperson:
Rosenberg Ventilatoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Application Management (DHBW Mosbach) in Kuenzelsau 2025
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Mitarbeitern der Rosenberg-Gruppe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Entwicklungen und Projekte der Rosenberg-Gruppe an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Produkten und Innovationen des Unternehmens auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus spezifische Fragen zu dem dualen Studium und den Praxisphasen. Das zeigt dein Interesse und Engagement und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, dass du gut organisiert bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Application Management (DHBW Mosbach) in Kuenzelsau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rosenberg-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik - Application Management zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Rosenberg-Gruppe entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberg Ventilatoren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rosenberg-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone während des Interviews deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rosenberg-Gruppe großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben.