Auf einen Blick
- Aufgaben: Join cross-functional teams to develop innovative automotive data connectors from concept to production.
- Arbeitgeber: Be part of a leading company in automotive technology focused on cutting-edge signal integrity solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Contribute to impactful projects while enhancing your skills in simulation and design.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or related fields; experience with simulation tools and strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; teamwork and problem-solving are key.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
## Ihre Aufgaben: – Technische Betreuung sowie Mitgliedschaft in abteilungsübergreifenden Projektteams bei der Entwicklung neuer Automotive Produkte im Bereich Daten-Steckverbinder – Bestandsaufnahme und simulatorische Optimierung von Steckverbinderkomponenten für Leiterplatten und Kabel, vom Konzept bis zum Serien-Design – Kontinuierlicher Abgleich zwischen Simulations- und Labormessergebnissen realer Teile in Zusammenarbeit mit Nachbarabteilungen – Modellierung von kabelgebundenen Übertragungskanälen in Kommunikationssystemen und Ableiten von Anforderungen für Einzelkomponenten sowie Mitwirkung bei der (Weiter-) Entwicklung interner Softwaretools – Einbringen interner Projektergebnisse in die Produktentwicklung und ggfs. Identifizieren von Forschungsbedarf – Verfolgung von Terminplänen und Dokumentation von Ergebnissen ## Ihr Profil: – Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Elektro- und Informationstechnik vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik oder vergleichbare Studiengänge – Fundierte theoretische Kenntnisse im Bereich der koaxialen und differentiellen Übertragungstechnik sowie im Bereich elektromagnetischer Felder und Wellen – Simulationserfahrung mit Simulationstools wie ANSYS HFSS, ANSYS Designer, CST Studio Suite oder vergleichbaren Programmen – Erfahrungen im Bereich HF-Messtechnik, z. B. Netzwerkanalyse und Zeitbereichsreflektometrie sowie der EMV im Bereich Schirm- und Koppeldämpfung – Kenntnisse in Matlab, Python und Altium Designer wünschenswert – Analytische Denkweise und Problemlösungskompetenzen, verbunden mit der Erarbeitung von Lösungswegen und deren effektive Umsetzung – Teamfähigkeit sowie eine zielorientierte und termintreue Arbeitsweise – Freude und Fähigkeit am Umsetzen von neuen Konzepten und Ideen – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Wir bieten – Persönliche Entwicklung: Zielgruppenspezifisches und umfangreiches Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen Weiterbildungen mit Prämien – Gesundheit & Fitness: Firmeneigenes Fitness-Studio und kostenlose Sportkurse wie z. B. Functional Training sowie frisch zubereitete Mahlzeiten im bezuschussten Betriebsrestaurant – Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiede Zulagen sowie ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge – Mobilität: Fahrrad-Leasing, Ladestationen fürs E-Bike/-Auto sowie App zur einfachen Organisation von Fahrgemeinschaften – Familiäre Werte: Weltoffenes Familienunternehmen mit Du-Kultur, geprägt durch Werte wie Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Vertrauen – Flexibles & mobiles Arbeiten: Je nach Aufgabe und Bereich ist mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich – Innovation & Technologie: Gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten mit modernsten Fertigungs- und Geschäftsprozessen sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – Mitarbeitervorteile: Rabatte & Vergünstigungen bei lokalen Firmen und in vielen Online Shops
Entwicklungsingenieur für Signalintegrität und EMV-Simulation (m/w/d) - Automotive Data Connector Arbeitgeber: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Signalintegrität und EMV-Simulation (m/w/d) - Automotive Data Connector
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Signalintegrität und EMV-Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Simulationstools wie ANSYS HFSS oder CST Studio Suite übst. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Signalintegrität und EMV-Simulation (m/w/d) - Automotive Data Connector
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Signal- und EMV-Simulation sowie deine Erfahrung mit den genannten Softwaretools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung neuer Automotive Produkte beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Signal- und EMV-Simulation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu koaxialen und differentiellen Übertragungstechniken sowie elektromagnetischen Feldern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Simulationstools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Simulationstools wie ANSYS HFSS oder CST Studio Suite vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen sind entscheidend für diese Rolle. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.