"Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)
"Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)

"Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)

Fridolfing Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte zur vorausschauenden Instandhaltung in energie- und versorgungstechnischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit Fokus auf Energie, Gebäude und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, 50% Rabatt auf Mittagessen und Zugang zu einem Firmensportstudio.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Betriebsabläufe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften, Datenanalyse-Affinität und gute Programmierkenntnisse in Python und C#.
  • Andere Informationen: Kennenlerntage in den Bergen und Förderung von Auslandsaufenthalten.

In den energie- und versorgungstechnischen Anlagen sind diverse mehr oder wengier komplexe mechatronische Systeme wie z.B. Ventile, Pumpen, umrichterbetriebene Lüfter verbaut. Diese unterliegen der betriebsbedingten Abnutzung und werden somit ungeplant ausfallen, was zu Anlagenstillständen und zusätzlichen Kosten führen wird. In der Abschlussarbeit soll dabei ein Konzept entwickelt werden, wie die bestehenden Prozessdaten genutzt werden können, um den aktuellen Abnutzungsgrad der einzelnen Betriebsmittel zu beurteilen und somit Fehlerzustände präventiv detektieren zu können. Die Abschlussarbeit wird von der Abteilung „Energie, Gebäude und Infrastruktur“ angeboten. ## Ihre Aufgaben: – Recherche zu bestehenden Ansätzen und dem Stand der Technik – Identifikation der für die vorausschauende Instandhaltung sinnvollen Betriebsmittel der energie- und versorgungstechnischen Anlagen – Entwicklung der je Betriebsmittel-Typ sinnvollen Strategie zur Schätzung des Alterungszustands und darauf aufbauend der Prognose der Restlebensdauer – Technische Umsetzung des „Predictive Maintenance“ – Ansatzes an ausgewählten Pilotanlagen – Ausarbeitung eines Konzeptes zur standortweiten Umsetzung des entwickelten Ansatzes ## Ihr Profil: – Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, wie Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang – Affinität für Datenanalyse und Erfahrung in der Anwendung statistischer Standardverfahren – Gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und C# – Sehr gute Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit beteiligten Fachabteilungen – Selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Problemlösungen ## Wir bieten – Strukturierte Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung in einem internationalen Familienunternehmen – Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss – Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr) – Sehr gute Übernahmechancen – 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant – Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents – Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten – Förderung von Auslandsaufenthalten

"Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Familienunternehmen zu arbeiten, das Wert auf eine strukturierte Ausbildung und gezielte Prüfungsvorbereitung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Ausbildungsgehalt sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie einem eigenen Sportstudio und Gesundheitsevents fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen und spannende Teamevents in den Bergen, die eine einzigartige Arbeitskultur schaffen.
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: "Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Predictive Maintenance zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den bestehenden Prozessdaten auseinander. Überlege dir, wie du diese Daten analysieren und interpretieren kannst, um den Abnutzungsgrad der Betriebsmittel zu beurteilen. Zeige in Gesprächen, dass du bereits Ideen hast, wie du die Daten nutzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und C#. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Übe das Lösen von Problemen, die in der Predictive Maintenance auftreten könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projekte parat haben, bei denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: "Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)

Datenanalyse
Statistische Standardverfahren
Programmierung in Python
Programmierung in C#
Technisches Verständnis
Mechatronik
Maschinenbau
Elektrotechnik
Kommunikationsfähigkeit
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Recherchefähigkeiten
Entwicklung von Instandhaltungsstrategien
Prognosemethoden für Restlebensdauer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit. Informiere dich über bestehende Ansätze im Bereich Predictive Maintenance und den aktuellen Stand der Technik.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Datenanalyse, Programmierkenntnisse in Python und C#, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung des Konzeptes beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den mechatronischen Systemen vertraut, die in energie- und versorgungstechnischen Anlagen verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von Ventilen, Pumpen und umrichterbetriebenen Lüftern verstehst und wie diese Systeme abnutzungsbedingt ausfallen können.

Datenanalyse betonen

Da die Position eine Affinität für Datenanalyse erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten nennen, in denen du statistische Verfahren angewendet hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Prozessdaten zur Beurteilung des Abnutzungsgrads nutzen würdest.

Programmierkenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und C# klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu diskutieren, bei denen du diese Sprachen verwendet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Teamarbeit und Kommunikation

Die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamarbeit zeigen, um zu verdeutlichen, wie du kreative Problemlösungen in einem interdisziplinären Umfeld entwickelst.

"Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
  • "Predictive Maintenance" mithilfe bestehender Prozessdaten in versorgungstechnischen Anlagen (m/w/d)

    Fridolfing
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

    Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

    Fridolfing
    1958

    Rosenberger, ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz, wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und High-Voltage-Technologie, unter anderem für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Am Hauptsitz in Fridolfing sind rund 2.900 Mitarbeiter*innen tätig, weltweit beschäftigt die Rosenberger-Gruppe rund 14.800 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Fertigungs- und Montagestandorten und Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>