Duales Studium Produktionsmanagement Jetzt bewerben

Duales Studium Produktionsmanagement

Augsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und arbeite an spannenden Projekten im Produktionsmanagement.
  • Arbeitgeber: Rosenberger OSI ist ein führendes Unternehmen für innovative Glasfaser-Verkabelungslösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes, agiles Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an Ingenieursausbildung sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praxisphasen in verschiedenen Unternehmensbereichen bieten dir wertvolle Einblicke.

Job Description

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ist Teil der internationalen Rosenberger Gruppe. Seit über 30 Jahren gelten wir europaweit als Experte fur innovative Verkabelungsinfrastruktur- und Steckerlösungen auf Basis von Glasfaser-Technologie. Vor allem dort, wo größte Datenmengen schnell und sicher ubertragen werden mussen.

Unsere kreativen Köpfe entwickeln technisch wie wirtschaftlich attraktive Produkte. Dazu trägt vor allem unsere gelebte Unternehmenskultur bei: Wir schätzen einander und pflegen eine offene Kommunikation. Darum sind wir erfolgreich.

Duales Studium Produktionsmanagement (w/m/d) ab 2025 Deine Aufgaben Du erlernst während des Studiums alle relevanten ingenieurwissenschaftlichen Grundkenntnisse, unter anderem aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Elektrotechnik, Informatik aber auch betriebswirtschaftliche Inhalte in einem internationalen Umfeld Während der Praxisphasen erhältst du vielfältige Einblicke in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche bei Rosenberger OSI. Die Theoriephasen finden an der technischen Hochschule Ulm statt Du wirkst bei unterschiedlichen Teilprojekten mit und sammelst erste Erfahrungen im Projektmanagement Weitere Informationen zum Aufbau und Ablauf des dualen Studiengangs Produktionsmanagement findest du auf der Homepage der Technischen Hochschule Ulm Dein Profil Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Dich interessiert eine breite Ingenieursausbildung in der Produktion/Engineering sowie deren wirtschaftliche Zusammenhänge Du siehst Deine Stärken in einer analytischen, konzeptionellen Denkweise und einer raschen Auffassungsgabe Basiskenntnisse im Umgang mit Microsoft Office365 Eine selbstständige aber zugleich teamorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Benefits 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube bei besonderen Anlässen Betriebliche Weiterbildung sowie ein Tutorenkonzept Zuschuss zur Kinderbetreuung Betriebsarzt, Gesundheitspräventionsmaßnahmen sowie betriebliche Altersvorsorge Tolle Team- und Firmenevents Flexibles Arbeitszeitmodell Warum mit uns: Profitiere von einem modernen, agilen Umfeld und einer anspruchsvollen, spannenden wie abwechslungsreichen Tätigkeit!Freue dich auf flache Hierarchien und viel Raum für Entwicklung. Arbeite und entscheide eigenverantwortlich, aber stets im Team – auch über den eigenen Fachbereich hinaus.

Wir fördern dich – fachlich und persönlich – und freuen uns auf deine Bewerbung. Jetzt bewerben

Duales Studium Produktionsmanagement Arbeitgeber: Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure bietet dir als dualer Student im Produktionsmanagement eine hervorragende Arbeitgeberumgebung, die durch eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem modernen, internationalen Umfeld. Erlebe spannende Team-Events und profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Gesundheitsmaßnahmen, die dein Wohlbefinden unterstützen.
R

Kontaktperson:

Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Produktionsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktionsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rosenberger OSI oder der Technischen Hochschule Ulm zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytische und konzeptionelle Denkweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation ist und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Produktionsmanagement

Analytische Denkweise
Konzeptionelles Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Grundkenntnisse in Konstruktion
Grundkenntnisse in Fertigung
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Informatik
Projektmanagement
Teamorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Microsoft Office365 Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interkulturelle Kommunikation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Rosenberger OSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Produktionsmanagement interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Ingenieurwissenschaften sowie wirtschaftliche Zusammenhänge.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder Erfahrungen, die deine Englischkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Produktionsmanagement sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Inhalte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion, Fertigung und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Rosenberger OSI legt großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Denk an Projekte oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten mit einer analytischen und konzeptionellen Denkweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies könnte auch das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen umfassen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Gute Englischkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, wenn es während des Interviews erforderlich ist. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

R
  • Duales Studium Produktionsmanagement

    Augsburg
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • R

    Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

    R
    Service-Techniker Rechenzentrum (w/m/d)

    Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

    Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    R
    Service – Techniker Rechenzentrum (w/m/d) im Großraum Magdeburg

    Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG

    Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>