Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich Glasfasertechnik und CAD.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verkabelungsinfrastruktur mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in CAD und ein Interesse an Produktentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
⠮⠯Konstrukteur – Produktentwicklung / Glasfasertechnik / CAD (w/m/d)
Über das Unternehmen
Wir sind Teil einer internationalen Gruppe. Seit mehr als 30 Jahren gelten wir europaweit als Experte für innovative Verkabelungsinfrastruktur- und Steckerlösungen auf Basis von Glasf…
Konstrukteur - Produktentwicklung / Glasfasertechnik / CAD (w/m/d) Arbeitgeber: Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur - Produktentwicklung / Glasfasertechnik / CAD (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Glasfasertechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische CAD-Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Herangehensweise und die verwendeten Techniken zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du unsere Lösungen verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Glasfasertechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur - Produktentwicklung / Glasfasertechnik / CAD (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte im Bereich Glasfasertechnik und Produktentwicklung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und CAD-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Glasfasertechnik und deine Fähigkeiten als Konstrukteur darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Produkten und Lösungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Glasfasertechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Bereite deine CAD-Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in CAD-Software gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Erfahrung und Kreativität zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Produktentwicklung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.