Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine qualifizierte Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zivil- und wirtschaftsrechtliche Kanzlei mit einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, frisches Obst und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und lerne in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am deutschen Rechtssystem und eigenverantwortliches Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. August 2025 – bewirb dich jetzt!
Einleitung Zufriedene Mitarbeiter sind erfolgreiche Mitarbeiter. Aus diesem Grund ist ein aufgeschlossenes, wertschätzendes und ausgesprochen kollegiales Miteinander über das normale Maß hinaus für uns unerlässlich. Wir sind eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltssozietät für den Mittelstand mit einer besonderen Arbeitsatmosphäre und suchen zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 eine/n engagierte/n Auszubildenden zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d). Aufgaben Es wartet auf Sie – eine qualifizierte Ausbildung mit großen Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten, – ein angenehmes Arbeitsumfeld in attraktiven Kanzleiräumen in verkehrsgünstiger Lage zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof, – ein moderner Arbeitsplatz mit den gängigen Office-Programmen, der Anwaltssoftware DATEV und elektronischer Zeiterfassung, – interne Lernstunden und fachliche Seminare. Qualifikation Sie tragen zu unserem Erfolg bei, weil Sie – Interesse am deutschen Rechtssystem haben, – mit den Grundgedanken der Demokratie vertraut sind, – gerne eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten, – einen abwechslungsreichen Beruf erlernen möchten, – ein Teil unseres Teams sein wollen, auf das wir uns verlassen können. Benefits Wir sorgen verlässlich für – eine Vergütung, die über den durchschnittlichen Empfehlungen der örtlichen Rechtsanwaltskammer liegt, – zahlreiche, außerbetriebliche Unternehmungen, – verschiedene Boni wie z.B. frisches Obst und freie Getränke. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Ausbildung ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Rosenboom Menges Klindwort
Kontaktperson:
Rosenboom Menges Klindwort HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Ausbildung ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Zivil- und Wirtschaftsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Kanzlei behandelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis des deutschen Rechtssystems zu beantworten. Ein gutes Grundwissen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit hervor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einem kollegialen Miteinander. Du kannst dies tun, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Ausbildung ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Rechtsanwaltssozietät, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Schwerpunkte im Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie über die Arbeitsatmosphäre, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone dein Interesse am deutschen Rechtssystem und deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Praktika hervorhebt. Füge Kopien deiner letzten Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenboom Menges Klindwort vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Rechtssystem
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am deutschen Rechtssystem zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen rechtlichen Themen auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Gedanken dazu hast.
✨Sei authentisch und kollegial
Da die Kanzlei Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews authentisch und offen auftrittst. Zeige deine Teamfähigkeit und wie du in einem gemeinsamen Umfeld arbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Eigenverantwortung
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du eigenverantwortlich und selbstständig arbeitest. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.