Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte alles im Gartencenter – von Maschinen bis zu kreativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Rosengut Langerwisch ist ein innovatives Gartencenter mit Produktion und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen sind ein Muss.
- Andere Informationen: Ein LKW-Führerschein ist von Vorteil für kleine Auslieferungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen zur sofortigen Einstellung eine/n
Betriebshandwerker/in* in (Schlosser*in) Voll-/ Teilzeit
Aufgabenbeschreibung:
Reparaturen & Wartungsarbeiten aller Bereiche in einem Gartencenter mit Produktion stellen ein breites Aufgabengebiet dar. Arbeitsorganisation und Flexibilität gehören zu deinen Stärken.
Anforderungen
Du bist Handwerker und sicher im Umgang mit verschiedensten Werkzeugen. Auch kreative Lösungen sind an der einen oder anderen Stelle gefragt. Du bist, wie man so schön sagt „handwerklich begabt“ und kannst mit motorbetriebenen Geräten, wie elektrischer Freischneider, umgehen. Sofern ein Führerschein für LKW vorhanden ist, bereiten dir kleine Auslieferungen kein Problem.
Zur Vereinbarung eines persönlichen Vorstellungsgespräches melden Sie sich bitte persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Kontakt:
Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG
Am Gut 5
14552 Michendorf
#J-18808-Ljbffr
Betriebshandwerker*in (m/w/d) nach Möglichkeit mit LKW-Führerschein Arbeitgeber: Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebshandwerker*in (m/w/d) nach Möglichkeit mit LKW-Führerschein
✨Tip Nummer 1
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit verschiedenen Werkzeugen und motorbetriebenen Geräten demonstrieren. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, kreative Lösungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du einen LKW-Führerschein hast, erwähne das unbedingt! Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt, besonders wenn es um Auslieferungen geht.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich persönlich oder telefonisch vorzustellen. Ein direkter Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebshandwerker*in (m/w/d) nach Möglichkeit mit LKW-Führerschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen bist und kreative Lösungen findest.
Führerschein erwähnen: Falls du einen LKW-Führerschein besitzt, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar hervorhebst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für die Position sein.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgabenbeschreibung ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Kontaktaufnahme: Da das Unternehmen eine persönliche Kontaktaufnahme bevorzugt, überlege dir, ob du direkt anrufst oder eine E-Mail schreibst, um dein Interesse an der Stelle zu bekunden und eventuell Fragen zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und motorbetriebenen Geräten zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Anforderungen an die Position beinhalten eine gewisse Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen betonst. Erkläre, wie du mit verschiedenen Werkzeugen umgehst und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Führerschein und Auslieferungen
Falls du einen LKW-Führerschein besitzt, erwähne dies unbedingt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du kleine Auslieferungen organisiert hast und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.