Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Senioren in ihrem Alltag und sorge für ein angenehmes Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Der Rosenhof ist ein führender Anbieter für Seniorenwohnen mit 11 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Empathie und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Position.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Der Rosenhof ist mit seinen 11 Standorten nicht nur einer der bundesweit erfolgreichsten Anbieter für Seniorenwohnen, sondern auch ein großer, krisensicherer und zukunftsfähiger Arbeitgeber. So groß wir auch sind: Bei uns erwartet Sie ein vertrauensvolles Miteinander und für die rund 1.400 Menschen, die bei uns arbeiten, ist das Ganze mehr als nur ein Job. Es ist eine Herzensangelegenheit.
Servicemitarbeiter (m/w/d) In Teilzeit Arbeitgeber: Rosenhof Berlin-Mariendorf
Kontaktperson:
Rosenhof Berlin-Mariendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d) In Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Rosenhofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, denn das ist für uns sehr wichtig.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d) In Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Rosenhof und seine Standorte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Senioren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Rosenhof arbeiten möchtest. Gehe auf deine persönliche Verbindung zu Senioren und deine Leidenschaft für die Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenhof Berlin-Mariendorf vorbereitest
✨Informiere dich über den Rosenhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Rosenhof und seine Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und wie es sich um seine Mitarbeiter kümmert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Da der Rosenhof im Bereich Seniorenwohnen tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung und Empathie für die Arbeit mit älteren Menschen zeigst. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.