Küchenhilfe stationär (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe stationär (m/w/d)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Reinigung.
  • Arbeitgeber: Der Rosenhof ist ein führender Anbieter für Seniorenwohnen mit 11 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Gemeinschaft, die sich um das Wohl älterer Menschen kümmert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Rosenhof ist mit seinen 11 Standorten nicht nur einer der bundesweit erfolgreichsten Anbieter für Seniorenwohnen, sondern auch ein großer, krisensicherer und zukunftsfähiger Arbeitgeber. So groß wir auch sind: Bei uns erwartet Sie ein vertrauensvolles Miteinander und für die rund 1.400 Menschen, die bei uns arbeiten, ist das Ganze mehr als nur ein Job. Es ist eine Herzensangelegenheit, die sie ideell erfüllt und jeden Tag Sinn stiftet.

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

APCT1_DE

Küchenhilfe stationär (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenhof Kronberg z. Hd. Herrn Stefan Rösl

Der Rosenhof bietet als einer der führenden Anbieter im Seniorenwohnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem jeder Tag zählt und das Wohl unserer Bewohner im Mittelpunkt steht.
R

Kontaktperson:

Rosenhof Kronberg z. Hd. Herrn Stefan Rösl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe stationär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Rosenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung eines vertrauensvollen Miteinanders schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Seniorenbereich. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, den Bewohnern ein angenehmes Leben zu ermöglichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und mehr über die Arbeitsweise bei Rosenhof erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe stationär (m/w/d)

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Senioren
Multitasking-Fähigkeit
Sauberkeit und Ordnung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Rosenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Rosenhof und seine Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an die Küchenhilfe gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Rosenhof arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre und zum Teamgeist beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenhof Kronberg z. Hd. Herrn Stefan Rösl vorbereitest

Informiere dich über den Rosenhof

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Rosenhofs informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wie wichtig ein vertrauensvolles Miteinander ist.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Küchenhilfe unter Beweis gestellt hast. Das können Herausforderungen sein, die du gemeistert hast, oder besondere Leistungen, auf die du stolz bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Rosenhof großen Wert auf ein harmonisches Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Küchenhilfe stationär (m/w/d)
Rosenhof Kronberg z. Hd. Herrn Stefan Rösl
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>