Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, organisiere Büro und erstelle anwaltliche Schriftsätze.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei in Bayreuth mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, eigener Parkplatz und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss, Interesse an Recht und gute Rechtschreibkenntnisse.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich – kontaktiere uns einfach über WhatsApp oder Telefon.
Unsere im Verbund tätigen Gesellschaften betreuen seit Jahrzehnten erfolgreich im Wesentlichen in Oberfranken ansässige Unternehmen, Handwerksbetriebe, Kommunen, Freiberufler und Privatpersonen. Wir zeichnen uns durch qualifizierte, engagierte und freundliche Teams aus. Mit modernster Technik und innovativen Arbeitsprozessen begleiten wir unsere Mandanten auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Dabei ist uns eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre besonders wichtig.
Wir suchen ab sofort oder später für den weiteren Ausbau unserer Kanzlei in Bayreuth Auszubildende zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Das bieten wir Dir:
- abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- moderner Arbeitsplatz
- eigener Parkplatz vorm Büro
- leistungsgerechte Bezahlung
Das sind Deine Aufgaben:
- Mandanten- und Beteiligtenbetreuung
- Büro- und Arbeitsorganisation
- Textgestaltung und Verfassen von Standardschreiben
- Erstellung anwaltlicher Schriftsätze nach Diktat
- Mitwirkung bei Fristenkontrolle und Terminverwaltung
- Erstellung von Honorarrechnungen
Das sind Deine Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss
- Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
- gute Rechtschreibkenntnisse und Organisationsgeschick
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
Selbstverständlich kannst du auch jederzeit ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren. Bitte nimm gern formlos Kontakt auf.
Auszubildender zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) - Leistungsgerechte Bezahlung Arbeitgeber: ROSENSCHON Partnerschaft mbB Steuerberater . Rechtsanwälte . Wirtschaftsprüfer
Kontaktperson:
ROSENSCHON Partnerschaft mbB Steuerberater . Rechtsanwälte . Wirtschaftsprüfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) - Leistungsgerechte Bezahlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Werte und die Arbeitsweise von uns verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen im rechtlichen Bereich. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kanzlei arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst, da der Umgang mit Mandanten und Kollegen ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) - Leistungsgerechte Bezahlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei Henker, Görner & Partner informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Lass sie am besten von jemand anderem Korrektur lesen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSENSCHON Partnerschaft mbB Steuerberater . Rechtsanwälte . Wirtschaftsprüfer vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen und verstehe, welche Mandanten sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, im Umgang mit Menschen und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Achte auf deine Körpersprache
Deine Körpersprache kann viel über dein Selbstbewusstsein aussagen. Achte darauf, aufrecht zu sitzen, Blickkontakt zu halten und freundlich zu lächeln. Eine positive Körpersprache kann einen guten Eindruck hinterlassen.