Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: ROSENSCHON bietet moderne Steuerberatung mit einem familiären Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Top-Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße echte Wertschätzung und Freiraum für Familie und persönliche Entwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt (m/w/d) – und wünschen sich einen Job, der nicht nur zu Ihrem Können, sondern endlich auch zu Ihrem Leben passt? Fühlen Sie sich in Ihrem aktuellen Job oft gehetzt, unterfordert oder einfach nicht gesehen? Wünschen Sie sich mehr Flexibilität, echte Wertschätzung und ein Team, das wirklich zusammenhält? Dann sind Sie bei ROSENSCHON genau richtig. Wir suchen jemanden wie Sie – mit Erfahrung, Engagement und dem Wunsch nach einem Arbeitsplatz, der Freiraum für Familie, Freizeit und persönliche Entwicklung lässt. Ob Voll- oder Teilzeit: Bringen Sie Ihre Stärken ein und erleben Sie, wie moderne Steuerberatung auch menschlich überzeugt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Heimbüro
- Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Azubi bis zum Steuerberater (m/w/d)
- Top-Gehaltspaket inkl. Weihnachtsgeld
- Moderne Arbeitsausstattung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Schnelle Entscheidungswege
- Spezialisierung auf den Bereich, der Ihnen am meisten zusagt
- Ein familiäres Team und angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Erstellung privater und betrieblicher Steuererklärungen
- Fertigung von Lohn- und Finanzbuchhaltung für einen definierten Mandantenkreis
- Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
- Ansprechpartner (m/w/d) unserer Mandanten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und/oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in MS Office und Datev-Programmen
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Professionelles und freundliches Auftreten bei der Mandantenbetreuung
- Gute Kenntnisse im Steuerwesen, der Sozialversicherung, Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung
- Freundliche, vertrauenswürdige und diskrete Arbeitsweise
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit – Top-Gehalt & flexible [...] Arbeitgeber: ROSENSCHON Partnerschaft
Kontaktperson:
ROSENSCHON Partnerschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit – Top-Gehalt & flexible [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ROSENSCHON. Besuche deren Website und Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für das Team und die Werte des Unternehmens zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Steuerberatung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Mandanten betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Job! Überlege dir, warum du gerade bei ROSENSCHON arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit – Top-Gehalt & flexible [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von ROSENSCHON gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in MS Office und Datev-Programmen sowie deine beruflichen Erfolge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ROSENSCHON arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen und welche Flexibilität du suchst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSENSCHON Partnerschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung, insbesondere in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Soft Skills
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Team und flache Hierarchien legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von ROSENSCHON vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Flexibilität und Wertschätzung schätzt, die sie bieten, und erkläre, warum diese Aspekte für dich wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.