Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über kaufmännische Abläufe und unterstützt unser Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an kaufmännischen Themen und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Du bist auf der Suche nach dem Einstieg ins Berufsleben, begeisterst Dich für kaufmännische Themen und möchtest uns mit Deiner strukturierten und organisierten Ader unterstützen?
Zum 01.09.2025 Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenthal GmbH
Kontaktperson:
Rosenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass Du ein breites Verständnis für die kaufmännischen Abläufe hast und wie Du in diesen Bereichen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit kaufmännischen Themen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, welche Eigenschaften und Fähigkeiten für die Ausbildung wichtig sind. Überlege, wie Du Deine eigene Struktur und Organisation in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung, indem Du Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Industrie informierst. Dies kann Dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass Du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Branche: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Industrie und das Unternehmen informieren. Verstehe die grundlegenden kaufmännischen Themen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für kaufmännische Themen und Deine organisatorischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum Du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenthal GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Organisation und Strukturierung zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.