Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)

Selb Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über keramische Serienfertigung, vom Mischen bis zum Dekorieren.
  • Arbeitgeber: Rosenthal GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Keramikbranche mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Vorbereitungskurse für Prüfungen und Mitarbeiterrabatte sind inklusive.

Sie haben zugestimmt, dass Inhalte von Google Translate angezeigt werden. Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d) Rosenthal GmbH Vollzeit Geheimrat-Rosenthal-Straße 71, Selb Ausbildung / Lehrstellen Handwerkliche Berufe Online seit: 13.06.2025 zukunft@rosenthal.de Werde Teil unseres Teams und starte Deine Ausbildung! Du möchtest den idealen Start ins Berufsleben finden, interessierst Dich für technische Abläufe und hast Freude an präzisem, handwerklichem Arbeiten? Dann werde Teil unseres Unternehmens! Wir suchen Dich ab dem 01.09.2025 für die Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d) Ausbildungsort: Selb Berufsschule: Selb Dauer: 3 Jahre Ihre Aufgaben Während Deiner Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik bist Du an jedem Schritt der keramischen Serienfertigung beteiligt: Mischen & Aufbereiten: Du stellst keramische Massen und Glasuren her – exakt nach Rezept Formen & Brennen: Du formst Rohlinge, richtest Maschinen ein und überwachst Trocknungs- und Brennvorgänge Glasieren & Dekorieren: Du bringst die Oberfläche zum Glänzen – mit Glasur, Farbe und Feingefühl Qualität im Blick: Du prüfst, sortierst und bearbeitest nach – damit alles passt Ihr Profil Mittlere Reife oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss Technisches Verständnis Räumliches Denken & zeichnerisches Grundverständnis Handgeschick & handwerkliches Können Schnelle Reaktion & Verantwortungsbewusstsein Sorgfalt & Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch Wir bieten 3 Jahre mit abwechslungsreichen Aufgaben Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.175,29 €, 2. Jahr: 1.228,85 €, 3. Jahr: 1.281,19 € 30 Tage Urlaub Vorbereitungskurse für Zwischen-/Abschlussprüfung Kostenübernahme für Schulmaterial, Arbeitsmittel und Fahrtkosten zur Berufsschule Sehr gute Übernahmechancen Mitarbeiterrabatte Corporate Benefits i-gb Gesundheitsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement Für Deutsch: C1 – Kompetente Sprachverwendung (Effective Operational Proficiency)

Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenthal GmbH

Die Rosenthal GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik in einem innovativen und traditionsreichen Unternehmen bietet. Mit einer starken Fokussierung auf handwerkliche Präzision und technische Abläufe fördert Rosenthal nicht nur deine berufliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben und umfassende Schulungsangebote, sondern sorgt auch für ein positives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, Mitarbeiterrabatten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Starte deine Karriere in Selb und profitiere von exzellenten Übernahmechancen nach deiner Ausbildung!
R

Kontaktperson:

Rosenthal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rosenthal GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der keramischen Industrie hast und verstehe die verschiedenen Schritte der Produktion, um gezielte Fragen stellen zu können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Rosenthal zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Denken
Handgeschick
Präzision im handwerklichen Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch
Zeichnerisches Grundverständnis
Schnelle Reaktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Rosenthal GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung. Vergiss nicht, Deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen hervorzuheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der keramischen Fertigung deutlich machen. Erkläre, warum Du gut ins Team von Rosenthal passt und welche Eigenschaften Dich auszeichnen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenthal GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Verfahren in der Industriekeramik zu beantworten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Prozessen, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein kleines Projekt oder eine Beschreibung deiner Erfahrungen im handwerklichen Bereich sein, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der keramischen Fertigung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Übernahmechancen sind immer gut.

Ausbildung zum/zur Industriekeramiker/in Verfahrenstechnik (m/w/d)
Rosenthal GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>