AI Development Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
AI Development Manager (m/w/d)

AI Development Manager (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unser KI-Team, fördere Innovation in einem agilen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Technologieorientiertes Unternehmen mit innovativen Geschäftseinheiten in der Wachstumsphase.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Data Science, Erfahrung in KI/ML-Lösungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit familiärem Charakter und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Lingen (Ems) oder Osnabrück mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home-Office einen AI Development Manager (m/w/d).

Wir sind ein technologieorientiertes Unternehmen mit mehreren innovativen Geschäftseinheiten in der Wachstumsphase. Unsere zentrale Abteilung für KI-Entwicklung spielt eine Schlüsselrolle, indem sie KI-Expertise für verschiedene interdisziplinäre Projektteams bereitstellt. Unser technologischer Fokus liegt auf der KI-gestützten Verarbeitung großer Sensordatensätze – beispielsweise mittels Bildanalyse zur automatischen Erkennung von Bauteilfehlern oder der Analyse großflächig verfügbarer Daten für die frühzeitige Vorhersage von Defekten.

Du leitest (technisch und disziplinarisch) und entwickelst das zentrale KI-Team und förderst eine Kultur der Innovation und Exzellenz in einem agilen, schlanken Arbeitsumfeld. Dabei planst Du die Kapazitäten des Teams und erweiterst es bei Bedarf mit dem passenden Talent.

  • Du unterstützt bestehende KI-Projekte (z. B. in der Bilddaten- und Sensordatenanalyse) von der Konzeption bis zur erfolgreichen Produktionsreife und hilfst gleichzeitig dabei, neue KI-Anwendungsfälle zu identifizieren und zu konzipieren.
  • Du stellst sicher, dass KI-Lösungen effizient entwickelt, implementiert und auf unserer cloudbasierten MLOps-Infrastruktur betrieben werden.
  • In unserem sicherheitskritischen Umfeld sorgst Du dafür, dass alle relevanten regulatorischen Anforderungen (z. B. im Rahmen des EU AI Act) während der Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen eingehalten werden.
  • Du etablierst Best Practices für eine transparente, zuverlässige und ethisch verantwortungsvolle KI.
  • In einer Matrixorganisation arbeitest du eng mit interdisziplinären Projektteams und Abteilungen aus anderen Technologiebereichen zusammen.
  • Du bist verantwortlich für das Budget deines Bereichs und die strategische Planung der Ressourcen für KI-Projekte.
  • In enger Abstimmung mit den Stakeholdern trägst du zur Ausgestaltung der übergreifenden KI-Strategie bei.

Um Teil der Rosenxt Familie zu werden, bringst du Deine strukturierte Arbeitsweise gewinnbringend für unser Unternehmen und Dein Team ein. Außerdem bringst du mit:

  • Du besitzt einen Hochschulabschluss in Informatik, Data Science oder einem verwandten Bereich und hast mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI/ML-Lösungen – idealerweise in einem industriellen Umfeld.
  • Du hast bereits Teams (sowohl technisch als auch disziplinarisch) erfolgreich geführt und kannst dein Team motivieren, weiterentwickeln und auf gemeinsame Ziele ausrichten.
  • Du bist mit agilen Methoden (Scrum/Kanban) vertraut und hast Erfahrung in der Gestaltung flexibler und effizienter Entwicklungsprozesse.
  • Du fühlst Dich in interdisziplinären Umgebungen wohl und kommunizierst effektiv mit Experten aus anderen Bereichen.
  • Du verstehst die Gesamtstrategie des Unternehmens und kannst daraus eine klare KI-Roadmap ableiten.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse aktueller Tools und Frameworks im KI/ML-Bereich und hast Erfahrung mit MLOps.
  • Fließendes Englisch ist zwingend erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office im Rahmen eines hybriden Systems möglich.

Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte (nur am Standort Lingen).

Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und rabattierte Versicherungsangebote. Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen).

Verschiedene Sportangebote und attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung.

Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen.

AI Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rosenxt Group

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Lingen (Ems) oder Osnabrück eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Home-Office geprägt ist. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen, und bieten zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote und eine eigene Kindertagesstätte am Standort Lingen. Unsere Mitarbeiter haben die Chance, in einem agilen Umfeld an spannenden KI-Projekten zu arbeiten und ihre Karriere in einer globalen Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

Rosenxt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Development Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf KI-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Herausforderungen zu diskutieren. Überlege dir, wie du komplexe Probleme in der KI-Entwicklung gelöst hast und welche Best Practices du etabliert hast, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Development Manager (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI/ML-Lösungen
Kenntnisse in Computer Vision und Sensordatenanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Budget- und Personalverantwortung
Agile Methoden (Scrum/Kanban)
Kommunikationsfähigkeit mit interdisziplinären Teams
Kenntnisse aktueller KI/ML-Tools und Frameworks (z. B. Python, TensorFlow, PyTorch)
Erfahrung mit MLOps (CI/CD für ML, Containerisierung)
Verständnis für regulatorische Anforderungen im Bereich kritischer Infrastrukturen
Strategisches Denken und Fähigkeit zur Ableitung einer KI-Roadmap
Fließendes Englisch und gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als AI Development Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Führung von Teams und der Entwicklung von KI-Lösungen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Tools und Frameworks wie Python, TensorFlow oder PyTorch klar darstellst. Zeige auch deine Erfahrung mit MLOps und cloudbasierten Lösungen auf.

Zeige deine Führungsqualitäten: Erwähne konkrete Beispiele, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast. Beschreibe, wie du Teammitglieder motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenxt Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Gesamtstrategie des Unternehmens und wie KI darin integriert ist. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser strategischen Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich KI/ML. Bereite dich darauf vor, diese Projekte detailliert zu erläutern, einschließlich der Herausforderungen, die du überwunden hast, und der Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine technische und disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Da das Unternehmen im Bereich kritischer Infrastruktur tätig ist, solltest du dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen, wie dem EU AI Act, vertraut machen. Sei bereit, zu diskutieren, wie du sicherstellen würdest, dass diese Anforderungen während der Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen eingehalten werden.

AI Development Manager (m/w/d)
Rosenxt Group
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>