Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Stromlaufpläne und arbeite an der Inbetriebnahme mit EPLAN P8.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Technologiegruppe mit 45 Jahren Erfahrung in Ingenieurskunst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Fortschritt gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit EPLAN P8 und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind eine zukunftsorientierte Technologiegruppe - wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit 45 Jahren Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner bieten wir innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen.
EPLAN Konstrukteur - EPLAN P8 / Inbetriebnahme / Stromlaufpläne (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rosenxt Group
Kontaktperson:
Rosenxt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EPLAN Konstrukteur - EPLAN P8 / Inbetriebnahme / Stromlaufpläne (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der EPLAN Software und spezifisch über EPLAN P8. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Inbetriebnahme und Erstellung von Stromlaufplänen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des EPLAN Konstrukteurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EPLAN Konstrukteur - EPLAN P8 / Inbetriebnahme / Stromlaufpläne (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als EPLAN Konstrukteur widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit EPLAN P8, Inbetriebnahme und Stromlaufplänen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich EPLAN darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenxt Group vorbereitest
✨Verstehe die EPLAN Software
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von EPLAN P8 hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Software zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.
✨Kenntnisse über Stromlaufpläne
Sei bereit, dein Wissen über Stromlaufpläne zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen Stromlaufplan zu interpretieren oder zu erklären, wie du bei der Erstellung eines solchen Plans vorgehst.
✨Inbetriebnahme-Prozesse erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Inbetriebnahme-Prozessen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich an der Inbetriebnahme von Anlagen beteiligt warst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens verstehst.