Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von Wartungsarbeiten im Bereich HLSK.
- Arbeitgeber: Rosenxt ist eine innovative Technologiegruppe mit Fokus auf Fortschritt und Ingenieurs-Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte ein modernes Arbeitsumfeld aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Bereich HLSK sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe - wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit Jahrzehnten an Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner mit rund 400 Mitarbeitern schauen wir weit in die Zukunft, setzen auf Langfristigkeit und machen so aus Chancen erfolgreiche Geschäftsfelder. Wir sind technikbegeistert durch und durch, tauchen tief in die neuesten Technologien ein. Diese Expertise in verschiedensten Technologiebereichen wie Sensoren, autonome Robotik, KI oder fortschrittliche Materialien und unser stark ausgeprägter F&E-Mindset ermöglicht es uns, hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für Kunden in anspruchsvollsten Umgebungen zu entwickeln, wie dem Unterwasserbereich, der Industrie, dem Bereich der erneuerbaren Energien oder dem Bereich der Anlagensicherheit in der Wasser- und Energieversorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams der Rosenxt Gruppe suchen wir am Standort Wietmarschen/Lohne einen Facility Coordinator (m/w/d) für den Fachbereich HLSK. Bei Rosenxt setzen wir auf ein familiäres Umfeld und bauen unser neues Zuhause aktuell von Anfang an neu in Lohne/Wietmarschen. Für die Begleitung des Baus und darüber hinaus suchen wir dich als vielseitigen und flexiblen neuen Facility Coordinator im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik. Diese Funktion erfordert eine Kombination aus handwerklichem Geschick und organisatorischen Fähigkeiten, um ein sicheres und reibungsloses Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Das erwartet dich:
- Ansprechpartner im Bereich HLSK für Fragestellungen auf unserem neuen Innovation Square und weiteren deutschen Standorten der Rosenxt Gruppe
- Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen und externen Dienstleistern
- Regelmäßige Objektbesichtigungen, sowie Verantwortung bei Anpassungen und Umbauten
- Selbständige und verantwortliche Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im und am Gebäude
- Betreuung und Optimierung der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik auf dem Innovation Square
- Erstellung und Optimierung von Prozessen und Abläufen in dem Bereich Facility Management für die HLSK
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, ergänzt um eine Meister- oder Technikerqualifizierung im Bereich HLSK oder langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stelle
- Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Kenntnisse im Bereich von Wärmepumpentechnik sowie der Gebäudeleittechnik (Siemens Desigo CC) wären vorteilhaft
- Gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendung sowie wünschenswerte Kenntnisse von MS Dynamics365
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit der Steuerung von Dienstleistern und Gebäudetechnik
- Hohes Maß an Sicherheits-/ und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches, sicheres, serviceorientiertes Auftreten
Freu dich auf Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten. Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte (nur am Standort Lingen). Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und rabattierte Versicherungsangebote (Berufsunfähigkeitsversicherung und weitere Direktversicherungen). Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Drachenboot etc.). Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung. Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen.
Mehr Informationen über die Rosenxt Gruppe findest Du hier: www.rosen-nxt.com
Facility Coordinator (m/w/d) für den Fachbereich HLSK Arbeitgeber: Rosenxt Group
Kontaktperson:
Rosenxt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Coordinator (m/w/d) für den Fachbereich HLSK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich HLSK, insbesondere über Wärmepumpentechnik und Gebäudeleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits bei Rosenxt arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Coordinator (m/w/d) für den Fachbereich HLSK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rosenxt Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facility Coordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich HLSK.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Proaktivität und strukturierte Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der Rosenxt Gruppe passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenxt Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Rosenxt. Zeige im Interview, dass du zu einem familiären Umfeld passt und die langfristigen Ziele des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HLSK-Technologien
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältetechnik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.