Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen fĂĽr Robotik und Embedded Systems mit Python.
- Arbeitgeber: Rosenxt, ein zukunftsorientiertes Technologieunternehmen mit familiärem Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Technologien und trage zur Effizienz von Wasserressourcen bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Softwareentwicklung, insbesondere mit Python.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem innovativen Umfeld mit offener Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe – wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit 45 Jahren Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner mit rund 550 Mitarbeitern schauen wir weit in die Zukunft, setzen auf Langfristigkeit und machen so aus Chancen erfolgreiche Geschäftsfelder. Wir sind technikbegeistert durch und durch und tauchen tief in die neuesten Technologien ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort in Wietmarschen-Lohne mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home-Office einen
Software Architekt (m/w/d) – Robotics & Embedded Systems (Python / Embedded Linux / IoT)
In dieser Position wirst du Teil unseres Technologiebereichs Electronics & Embedded Systems und unterstützt aus der Abteilung Embedded Systems heraus unseren Geschäftsbereich Water Line Integrity Solutions. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Überprüfung und Sicherstellung der Integrität von Wasserleitungsnetzen. Damit tragen wir zu einer effizienteren Nutzung der begrenzten Ressource Wasser bei und leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
-
Du entwickelst die bestehende Architektur der Roboter weiter und setzt die Architektur auf den Embedded Linux Geräten um. Hierfür verwendest du hauptsächlich Python
-
Du koordinierst die Arbeit mit den Embedded Software Entwicklern bei den Teilen der Architektur, die auf den Embedded Mikrocontrollern umgesetzt werden
-
Du verantwortest die Koordinierung der Entwicklung von Schnittstellen mit anderen Teams. HierfĂĽr stimmst du dich mit den Elektronikern und anderen Entwicklern aus dem Elektronik Team ab und vertrittst die Position des Teams gegenĂĽber anderen Teams wie beispielsweise App Entwicklung und Cloud Software
-
Du unterstützt das gesamte Entwicklungsteam in der Entwicklungsarbeit durch das Einbringen deiner mehrjährigen Erfahrung in der Softwareentwicklung
Um Teil der Rosenxt Familie zu werden, überzeugst du durch Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Einsatzbereitschaft. Außerdem bringst du mit:
-
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Technischer Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Du hast umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Python sowie Kenntnisse ĂĽber Netzwerkprotokolle (vor allem HTTP/REST, DHCP, MQTT, DNS)
-
Du bringst Kenntnisse mit Kommunikations- und Bussystemen wie I2C, Ethernet und IoT-Technologien mit
-
Du kannst sowohl mit Windows als auch mit Linux System umgehen. Erfahrungen im Embedded Linux Umfeld sind von Vorteil, sowie erste Erfahrungen mit ROS wĂĽnschenswert
-
Du hast ein Verständnis für selbstbeschreibende Systeme und die Integration von Teilfunktionen zu einer Gesamtfunktion und dabei Erfahrungen mit dem Entwurf von System- und Softwarearchitekturen gesammelt. Idealerweise kennst du Dokumentationsansätze wie arc42 und Du kennst dich mit modellbasiertem Arbeiten (z. B. SysML) aus
-
Du hast Spaß daran, die Architektur zu kommunizieren, zu präsentieren und dich mit anderen Kollegen über mögliche Lösungsansätze auszutauschen
-
Du hast grundlegende Kenntnisse in der Elektronikentwicklung und kannst dich gut mit Kollegen aus diesem Bereich austauschen
-
Du moderierst gerne Lösungsräume, arbeitest mit Annahmen, bringst Kreativität ein und kannst komplexe Strukturen auch bildlich und verständlich vermitteln
-
Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter
-
Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office im Rahmen eines hybriden Systems möglich
-
Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene Kindertagesstätte
-
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und rabattierte Versicherungsangebote (Berufsunfähigkeitsversicherung und weitere Direktversicherungen)
-
Firmeneigenes Betriebsrestaurant
-
Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Drachenboot etc.)
-
Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung
-
Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen
Software Architekt (m/w/d) - Robotics & Embedded Systems (Python / Embedded Linux / IoT) Arbeitgeber: Rosenxt Group
Kontaktperson:
Rosenxt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt (m/w/d) - Robotics & Embedded Systems (Python / Embedded Linux / IoT)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Robotics und Embedded Systems – das kann dir Türen öffnen!
✨Sei bereit für technische Gespräche!
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python und Embedded Linux auffrischst. Zeig, dass du die Architektur von Systemen verstehst und bereit bist, deine Ideen zu präsentieren.
✨Präsentiere deine Projekte!
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Bring sie ins Gespräch! Zeig, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, wenn du dich direkt ĂĽber unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du gleich im richtigen Licht erscheinst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt (m/w/d) - Robotics & Embedded Systems (Python / Embedded Linux / IoT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du für die Position als Software Architekt brennst. Deine Begeisterung für Robotics, Embedded Systems und die Technologien, die wir nutzen, sollte klar rüberkommen. Das überzeugt uns!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, Teil der Rosenxt Familie zu werden, ist ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenxt Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Robotics und Embedded Systems vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in Python, Embedded Linux und IoT, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Architektur verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um deine Teamkollegen zu überzeugen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Position erfordert Flexibilität und Selbstständigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du selbstständig Lösungen gefunden hast.