Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

Hemer Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde KFZ Mechatroniker und arbeite an Lkws, Bussen und Baufahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Nutzfahrzeugtechnik mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tolle Vergütung, Azubiprojekte und zahlreiche Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsumfeld und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Spaß an Technik haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und viele Vorteile wie Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.

Berufsbeschreibung

Als KFZ Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik arbeitest du an Lkws, Bussen oder Baufahrzeugen. Du wartest und reparierst mechanische, elektrische/ elektronische, pneumatische sowie hydraulische Systeme. Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an. Ergänzt durch die Arbeit an Aufbauten, Anhängern und Zusatzsystemen ergibt sich ein vielseitiges Aufgabenfeld.

Was lernst du?

  • Wartung und Reparatur von pneumatischen, hydraulischen, elektrischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen und Komponenten von Transportern, Lkws und Bussen
  • Instandsetzung von Fahrzeugaufbauten, Anhängern und Aufliegern
  • Diagnose und Fehlersuchstrategien durchführen, bewerten und anwenden
  • Beseitigung von Störungen an Komfort-, Sicherheits-, Assistenz- und Kommunikationssystemen
  • Überprüfung der Fahrzeuge hinsichtlich der Verkehrssicherheit

Was solltest du mitbringen?

  • Spaß an der Technik, Mechanik und Elektronik
  • Verständnis für komplexe technisch –elektronische Zusammenhänge
  • handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Computerkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres Auftreten

Was gibt’s bei uns?

Wir bieten dir eine Vollzeitausbildung mit einer tollen Vergütung und vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns bekommst eine umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen, ein positives Arbeitsumfeld und viele weitere tolle Gelegenheiten dein Können zu zeigen:

  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Azubiprojekte
    • werde Ausbildungsbotschafter
    • unterstütze uns auf Messen und repräsentiere unser Unternehmen
    • hilf uns unseren Auftritt im Internet zu vergrößern, Ideen? Immer her damit!
  • Azubiausflüge
    • Einführungsfahrt mit dem gesamten neuen Lehrjahr zu Ausbildungsbeginn
    • Azubi-Fit-Day
    • Firmenevents für Alle
  • hohe Übernahmequote
  • viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge

Unsere Vergütung ab dem 01.08.2025:

  1. Lehrjahr 1.054,00€
  2. Lehrjahr 1.130,00€
  3. Lehrjahr 1.259,00€
  4. Lehrjahr 1.303,00€

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt bitte ausschließlich per Online-Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicke dazu bitte auf die Schaltfläche ONLINE BEWERBEN.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: ROSIER Holding GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in einem positiven Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt. Mit einer hohen Übernahmequote, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und betrieblicher Altersvorsorge schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine Karriere. Zudem fördern wir dein Engagement durch Azubiprojekte und spannende Firmenevents, die den Teamgeist stärken und dir die Möglichkeit geben, deine Ideen einzubringen.
R

Kontaktperson:

ROSIER Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Kfz-Technik gemacht hast, sprich darüber und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Fehlerdiagnosen durchzuführen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei uns erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Fingerfertigkeit
Computerkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Erwähne relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Fahrzeugen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Online-Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene ROSIER Recruitingportal einreichst. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSIER Holding GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen oder zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur betreffen.

Handwerkliches Geschick präsentieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Fingerfertigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und kommunikationsfähig bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Zeige Interesse an den Azubiprojekten und anderen Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)
ROSIER Holding GmbH
R
  • Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

    Hemer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • R

    ROSIER Holding GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>