Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde KFZ Mechatroniker und arbeite an Lkws, Bussen und Baufahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen der Nutzfahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Vergütung, Azubiprojekte, Firmenevents und hohe Übernahmequote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem positiven Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, handwerkliches Geschick und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im August 2025!
Berufsbeschreibung
Als KFZ Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik arbeitest du an Lkws, Bussen oder Baufahrzeugen. Du wartest und reparierst mechanische, elektrische/ elektronische, pneumatische sowie hydraulische Systeme. Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an. Ergänzt durch die Arbeit an Aufbauten, Anhängern und Zusatzsystemen ergibt sich ein vielseitiges Aufgabenfeld.
Was lernst du?
- Wartung und Reparatur von pneumatischen, hydraulischen, elektrischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen und Komponenten von Transportern, Lkws und Bussen
- Instandsetzung von Fahrzeugaufbauten, Anhängern und Aufliegern
- Diagnose und Fehlersuchstrategien durchführen, bewerten und anwenden
- Beseitigung von Störungen an Komfort-, Sicherheits-, Assistenz- und Kommunikationssystemen
- Überprüfung der Fahrzeuge hinsichtlich der Verkehrssicherheit
Was musst du mitbringen?
- Spaß an der Technik, Mechanik und Elektronik
- Verständnis für komplexe technisch –elektronische Zusammenhänge
- handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Computerkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten
Was gibt’s bei uns?
Wir bieten dir eine Vollzeitausbildung mit einer tollen Vergütung und vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns bekommst eine umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen, ein positives Arbeitsumfeld und viele weitere tolle Gelegenheiten dein Können zu zeigen:
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Azubiprojekte
- werde Ausbildungsbotschafter
- unterstütze uns auf Messen und repräsentiere unser Unternehmen
- hilf uns unseren Auftritt im Internet zu vergrößern, Ideen? Immer her damit!
- Azubiausflüge
- Einführungsfahrt mit dem gesamten neuen Lehrjahr zu Ausbildungsbeginn
- Azubi-Fit-Day
- Firmenevents für Alle
- hohe Übernahmequote
- viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge
Unsere Vergütung ab dem 01.08.2025:
- Lehrjahr 1.054,00€
- Lehrjahr 1.130,00€
- Lehrjahr 1.259,00€
- Lehrjahr 1.303,00€
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt bitte ausschließlich per Online-Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicke dazu bitte auf die Schaltfläche ONLINE BEWERBEN.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ROSIER Holding GmbH
Kontaktperson:
ROSIER Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs in der Kfz-Branche hattest, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten. Du könntest gefragt werden, wie du bei einer Fehlersuche vorgehen würdest. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Kfz-Mechatroniker musst du oft mit Kollegen und Kunden kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik technische Fertigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein Verständnis für Mechanik und Elektronik sowie deine Computerkenntnisse eingehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Technik fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das ROSIER Recruitingportal ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'ONLINE BEWERBEN' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSIER Holding GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen oder Probleme zu lösen, die in der Kfz-Mechatronik auftreten können.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Werkstatt oder bei Projekten gesammelt hast. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit besitzt, indem du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Kommunikation im Team und mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für Situationen nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Gruppenprojekten oder Kundeninteraktionen geschehen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich über deine Ziele und wie du die angebotenen Möglichkeiten bei dem Unternehmen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.