Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kundenfahrzeuge und sei die Schnittstelle zwischen Kunden und Service.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams bei ROSIER, einem führenden Unternehmen im Automobilsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Abwechslung des Fahrens und den direkten Kontakt zu Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klassen B und C sowie Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online über unser Recruitingportal!
Ihre Aufgaben
- Hol- und Bringdienst von Kundenfahrzeugen (PKW und LKW)
- Schnittstelle zwischen Kunden und Service
Ihre Voraussetzungen
- Führerschein der Klassen B und CE
- Einsatzfreudig, flexibel, zuverlässig, freundliche Umgangsformen
Wenn Sie diese Aufgabe gern übernehmen und in unsere Mannschaft wechseln möchten, dann bewerben Sie sich per Online-Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicken Sie dazu bitte auf die Schaltfläche ONLINE BEWERBEN.
#J-18808-Ljbffr
Aushilfsfahrer PKW und LKW (m/w/d) Arbeitgeber: ROSIER Holding GmbH
Kontaktperson:
ROSIER Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfsfahrer PKW und LKW (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Einsatzfreude und Flexibilität bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Firma und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten und deine Umgangsformen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein freundliches und professionelles Verhalten kann den Unterschied machen und dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfsfahrer PKW und LKW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie Führerscheinklassen und persönliche Eigenschaften, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Aushilfsfahrer wichtig sind. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und freundlichen Umgangsformen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Einsatzfreude und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das ROSIER Recruitingportal, um deine Bewerbung online einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du auf 'ONLINE BEWERBEN' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSIER Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Aushilfsfahrers, insbesondere den Hol- und Bringdienst von Kundenfahrzeugen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität eine wichtige Voraussetzung ist, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Einsatzfreude und Anpassungsfähigkeit zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Unterstreiche in deinem Gespräch, dass du zuverlässig bist. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Termine eingehalten oder Verantwortung übernommen hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Freundliche Umgangsformen
Da der Job auch den Kontakt mit Kunden beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine freundlichen Umgangsformen betonst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen höflich und professionell ausdrücken kannst.