Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Nordhorn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Materialien und führe Qualitätskontrollen durch, um höchste Standards zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Anlagen- und Apparatebau mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Qualitätssicherung bei – für eine bessere Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Zertifizierung als Werkstoffprüfer sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit kann erforderlich sein; Englischkenntnisse sind ein Plus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstoffprüfer (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Apparatebau in Vollzeit.

  • Umsetzung der vorgegebenen – insbesondere auch auftragsbezogenen – Prozesse gemäß Prüfplan bzw. den Firmenrichtlinien
  • Regelmäßige aktive Berichtserstattung an den direkten Vorgesetzten zu besonderen Qualitätsfällen, sowie ggf. zu Abweichungen von vereinbarten Zielen und Vorgaben
  • Durchführung von Werkstoffprüfungen im Bereich VT, RT, UT, PT, und MT
  • Vorbereitung und Anfertigung von Makroschliffen, Zugproben und Härtemessungen
  • Dokumentation sämtlicher Prüfergebnisse
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technisch anerkannten Beruf
  • Weiterbildung und Zertifizierung zum Werkstoffprüfer in den Verfahren VT, PT, MT, UT, RT-Film, RT-Digital nach DIN EN ISO 9712
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung wünschenswert
  • Theoretische Schweißkenntnisse sind von Vorteil
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zur Altersvorsorge
  • EGYM Wellpass
  • Bikeleasing
  • Corporate Benefits
  • uvm.

Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rosink-Werkstätten GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Apparatebau nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Zuschüsse zur Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, das Teamarbeit und Flexibilität schätzt.
R

Kontaktperson:

Rosink-Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prüfverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VT, RT, UT und PT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und vielleicht sogar praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch in der Praxis erfolgreich bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Werkstoffprüfung
Prüfplanung
Qualitätssicherung
Dokumentation von Prüfergebnissen
Verfahren VT, RT, UT, PT, MT
Zugproben und Härtemessungen
Berichtserstattung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Schichtarbeit
Deutsch in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung und Zertifizierung zum Werkstoffprüfer. Zeige auf, welche spezifischen Verfahren du beherrschst (VT, PT, MT, UT, RT) und wie deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Werkstoffprüfers interessierst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erläutere, wie du die geforderten Prozesse gemäß Prüfplan umsetzen kannst. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.

Dokumentation der Prüfergebnisse: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Dokumentation von Prüfergebnissen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst, die deine Genauigkeit und Sorgfalt in der Dokumentation zeigen.

Sprache und Kommunikation: Da Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind. Eine klare und präzise Ausdrucksweise wird positiv wahrgenommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosink-Werkstätten GmbH vorbereitest

Kenntnis der Prüfverfahren

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Prüfverfahren wie VT, RT, UT, PT und MT gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Dokumentation und Berichtswesen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Prüfergebnissen zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit der regelmäßigen Berichtserstattung an Vorgesetzte verstehst und wie du in der Vergangenheit mit besonderen Qualitätsfällen umgegangen bist.

Teamarbeit und Flexibilität

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, da dies für die Position wichtig ist.

Sprachkenntnisse

Da Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Rosink-Werkstätten GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>