Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in.
Lohnbuchhalter/in mit DATEV - in moderner Kanzlei Arbeitgeber: Roß & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
Roß & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter/in mit DATEV - in moderner Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lohnbuchhaltung und DATEV. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in modernen Kanzleien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer modernen Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele dafür mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter/in mit DATEV - in moderner Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner beruflichen Qualifikationen. Betone, warum du dich für die Position als Lohnbuchhalter/in interessierst und was dich an der modernen Kanzlei reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ein. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, und erwähne deine Kenntnisse in DATEV.
Zeige deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die in der Lohnbuchhaltung von großer Bedeutung sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roß & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf DATEV vor
Da die Stelle einen Lohnbuchhalter mit DATEV-Kenntnissen erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit der Software vertraut machen. Überlege dir spezifische Fragen oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit DATEV hattest, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Ein fundiertes Wissen über das Arbeitsrecht ist für diese Position entscheidend. Informiere dich über aktuelle Änderungen und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Lohnbuchhalter/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Teamstruktur und Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Kanzlei selbst interessiert bist.