Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Logistikprozesse und entwickle Dashboards zur Optimierung.
- Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte logistische Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit logistischem Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsGefüllte Regale = glückliche Kunden? Diese Gleichung geht dank unserer einzigartigen ROSSMANN-Logistik voll und ganz auf. Gemeinsam ziehen unsere starken Logistik-Teams in unseren Verteilzentren an einem Strang, um unsere Filialen immer pünktlich mit der passenden Ware zu versorgen – von der Steuerung durch unsere Lagerhallen über die Be- und Entladung bis hin zur Auslieferung und Überprüfung der Waren.Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.Das bewirken Sie bei uns- Logistikprozesse haben Sie schon immer interessiert? Sie steigen bei uns als Logistics Expert der Betriebsleitung ein und lernen die operativen und strategischen Bereiche des Zentrallagers der Rossmann Logistik kennen- Vorrangig analysieren und bewerten Sie die aktuelle Leistungsfähigkeit der Logistikprozesse und -systeme. Dabei definieren Sie KPI oder nutzen die bereits bestehenden, um Ableitungen zu treffen- Sie bauen Dashboards für unsere operativen Logistikkennzahlen zur Steuerung der Prozesse mittels Excel und BI Tools wie z.B. Qlik Sense und übernehmen für die Durchführung, Optimierung, den Aufbau sowie die Weiterentwicklung Verantwortung- Sie hinterfragen Prozesse, unterbreiten Optimierungsvorschläge, bereiten Ihre Ergebnisse zielgruppengerecht auf und unterstützen somit die Entscheidungsprozesse der Führungsebene- Projekte innerhalb der Abteilung und in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen begleiten Sie aktiv mitDas bringen Sie mit- Den Grundstein haben Sie mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Betriebswirtschaft, idealerweise mit einem logistischen Schwerpunkt gelegt- Erste Berufserfahrung haben Sie bestenfalls in der logistischen Business Analyse oder im Management von Logistik-Projekten während einer Anstellung oder ersten Praxiseinheiten gesammelt- Zahlen, Daten, Fakten stehen bei uns auf der Tagesordnung – Sie sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge schnell zu durchdringen und können spezifisch mit Logistik-Kennzahlen umgehen- Das Interesse an logistischen Prozessen und ein gutes Zahlenverständnis sowie eine analytische, selbständige und strukturierte Arbeitsweise sind bei Ihnen ausgeprägt vorhanden- Wünschenswerterweise bringen Sie gute Anwenderkenntnisse mit BI Tools sowie einen sehr sicheren Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen insbesondere Excel mit- Wenn Sie sich schnell auf neue Situationen einstellen und in neue Themen einarbeiten können, lösungsorientiert denken und handeln, dann passen Sie gut in unser TeamDas gibt\’s bei uns obendrauf- 37,5-Stunden-Woche- 30 Tage Urlaub – Weihnachts- & Urlaubsgeld- Personalrabatt & Einkaufsgutscheine- Betriebsrenten- Weiterentwicklungsmöglichkeiten- Betriebsrestaurant- Bikeleasing- Kostenlose Parkplätze- Corporate Benefits
Logistics Expert Arbeitgeber: Rossmann Logistikgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Rossmann Logistikgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Expert
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistischen Prozessen und Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle als Logistics Expert. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung unserer Logistikprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rossmann Logistik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Logistikprozesse und die spezifischen Anforderungen für die Position des Logistics Expert zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Logistics Expert wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der logistischen Business Analyse und deine Erfahrung mit BI-Tools sowie Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen kann.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rossmann Logistikgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen von Rossmann vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Logistiksystemen einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Logistikkennzahlen analysiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten und Zusammenhänge testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder KPI-Vorschläge zu machen.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in BI-Tools und Excel wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du Dashboards erstellt hast oder welche BI-Tools du bereits verwendet hast.