Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Instandhaltung und Verbesserung unserer Logistik-Anlagen.
- Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Personalrabatt und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit umfassendem Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gefüllte Regale = glückliche Kunden? Diese Gleichung geht dank unserer einzigartigen ROSSMANN-Logistik voll und ganz auf. Gemeinsam ziehen unsere starken Logistik-Teams in unseren Verteilzentren an einem Strang, um unsere Filialen immer pünktlich mit der passenden Ware zu versorgen – von der Steuerung durch unsere Lagerhallen über die Be- und Entladung bis hin zur Auslieferung und Überprüfung der Waren.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Das bewirken Sie bei uns
- Sie betreuuen die Instandhaltung der Anlagen und stellen so die technische Verfügbarkeit der Anlagentechnik sicher
- Außerdem analysieren Sie die laufenden Prozesse in den bestehenden Anlagen, setzen Verbesserungsvorschläge um und parametrieren die technischen Komponenten
- Für eine stetige Anlagenverfügbarkeit koordinieren Sie regelmäßig die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Bei eventuellen Störungen organisieren Sie nach einer Analyse entsprechende Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
- Des Weiteren entwickeln und führen Sie umfassende Trainingsprogramme für unser Instandhaltungspersonal durch und überwachen
- Vorgaben für Lieferanten und Dienstleister im Bereich Automatisierungstechnik
- Abschließend sind Sie für die konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Anlagen zuständig und wirken in Projekten mit
Das bringen Sie mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, bevorzugt in den Fachrichtungen Elektrotechnik /Automatisierungstechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung
- Vertrautheit mit Automatisierungs- und Lagertechnik, fundierte Kenntnisse der Steuerungstechnik, im Besonderen mit Simatic S7 300/400, Profibus, FU-basierter Antriebstechnik (SEW) und WinCC bzw. anderen Visualisierungs-Systemen und Prozessleittechnik
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, eine hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke
Das gibt\’s bei uns obendrauf
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
- Betriebsrente
- Betriebsrestaurant
- Umfassendes Onboarding
- ROSSMANN Lernwelt
- Sportgruppen und Freizeitseminare
- Arbeitsbekleidung & -schutz
- Bikeleasing
- Kostenlose Parkplätze
- Corporate Benefits
Kontakt
SPS/Automatisierungstechniker (m/w/d) Logistik Arbeitgeber: Rossmann Logistikgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Rossmann Logistikgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS/Automatisierungstechniker (m/w/d) Logistik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Automatisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS/Automatisierungstechniker (m/w/d) Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS/Automatisierungstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungs- und Lagertechnik sowie deine Erfahrung mit Simatic S7 und anderen relevanten Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Anlagen beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rossmann Logistikgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Simatic S7, Profibus und anderen relevanten Technologien zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme analysiert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsstärke und deinen Einsatz im Team verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Anlagen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen in der Automatisierungstechnik hat.