Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und gestalte aktiv den Filialalltag.
- Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, Personalrabatt und exklusive Coupons.
- Warum dieser Job: Werde Teil des Azubi Clubs und entwickle dich zum Verkaufstalent in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Lernen sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Reise am 15. August 2025 und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Werde Teil unseres Azubi Clubs und starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei ROSSMANN. Du hast Lust, deine Stärken und dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln? Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Beruf? Perfekt! In deiner Ausbildung lernst du alles, was du brauchst, um die Abläufe im Einzelhandel zu organisieren, den Tag in der Filiale aktiv mitzugestalten und für unsere Kunden da zu sein. Als Experte (m/w/d) für Trends, Ernährung, Pflege und Kosmetik entwickelst du dich zu einem echten Verkaufstalent.
Start der Ausbildung: 15.08.2025
Dauer der Ausbildung:
- Verkäufer (m/w/d) - 2 Jahre
- Einzelhandelskaufmann (m/w/d) - 3 Jahre
Gehalt: zwischen 1.090 Euro und 1.270 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
Das bewirkst du bei uns:
Deine Reise mit dem Azubi Club startet am 15. August 2025 in deiner ROSSMANN-Filiale. Wann und wo du zur Berufsschule gehst, hängt von der jeweiligen Filiale ab. Schnell lernst du die Abläufe im Einzelhandel kennen und organisierst sie:
- Auf der Fläche: Du hast eine Lücke im Regal entdeckt? Ein Duschbad steht zwischen dem Müsli? Du bist aufmerksam und packst überall mit an – ob Warenverräumung oder Umbau der Make-up-Theke. Ein iPod hilft dir, immer den Überblick über unsere Waren im Lager zu haben.
- In der Beratung: Egal ob Gesundheitsprodukte oder Parfüm: Du lernst, unsere Kunden kompetent und freundlich zu beraten. So bist du eine große Hilfe für sie.
- An der Kasse: Du ziehst die Waren über den Scanner, fragst nach der ROSSMANN-App und verabschiedest unsere Kunden. So sorgst du dafür, dass sie den Laden zufrieden verlassen.
Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, wirst du bei guten Leistungen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Bei uns kannst du beruflich vorankommen – und vielleicht eines Tages deine eigene Filiale führen!
Das bringst du mit:
- Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen zeichnen dich aus?
- Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und die Vielfalt unserer Produkte zu entdecken?
- Du bist zuverlässig und die Öffnungszeiten innerhalb deiner Filiale lassen sich im Schichtmodell für dich abdecken?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das gibt's bei uns obendrauf:
- Weihnachts- & Urlaubsgeld
- Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
- Betriebsrente
- Exklusive Coupons
- Umfassendes Onboarding
- ROSSMANN Lernwelt
- Arbeitsbekleidung & -schutz
- Bikeleasing
- Azubi Club Days
- Azubi-Woche
- Azubi-Box
- Sailtraining oder Trekkingtour
- Weiterentwicklung & intensive Prüfungsvorbereitung
- Digitales Lernen mit Prozubi
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2025 Arbeitgeber: ROSSMANN

Kontaktperson:
ROSSMANN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von ROSSMANN. Je mehr du über das Sortiment weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von ROSSMANN in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für eine Ausbildung im Einzelhandel entschieden hast. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und Motivation. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich Teil des Azubi Clubs werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ROSSMANN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ROSSMANN. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an ROSSMANN reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für den Einzelhandel und die Ausbildung bei ROSSMANN durchscheinen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den Produkten von ROSSMANN vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, was es ausmacht.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem guten Verkäufer machen. Teile konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.