Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Product Owner bei der Weiterentwicklung von CRM und Marketing Automation.
- Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein innovatives Unternehmen mit 2.000 Mitarbeitenden, das die Zukunft des Einzelhandels gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 50% mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für Millionen von Nutzern entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im agilen Umfeld, Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt ohne Anschreiben und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover – Hier arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende mit vollem Einsatz daran, die Zukunft von ROSSMANN zu gestalten. Die agile Entwicklung umfasst fünf Gruppen, die ihrerseits aus mehreren Teams bestehen. In diesen arbeiten Analysten, Anwendungs- und BI-Entwickler, Product Owner sowie Tester. Ob Entwicklungen für die Warenwirtschaft, für die Logistik, für die Verkaufsstellen, Online-Shop, ROSSMANN App oder für andere interne Abteilungen – das Ziel ist es, innovative und effiziente Lösungen bereitzustellen, die den modernen technologischen Anforderungen gerecht werden. Bei uns findet jeder die passende Herausforderung basierend auf individuellen Stärken – sei es mit RPG für IBMi-Systeme, Java, Ruby und PHP für BackOffice-Anwendungen, Objective-C oder Swift für iOS-Plattformen, oder Java für Android. Unsere kreative Vielfalt spiegelt sich in jeder Codezeile wider. Sie sind neugierig, Teamplayer und stark in der Analyse und technischen Konzeption? Dann verstärken Sie unser Team Cavaliers! Das Team kümmert sich bei ROSSMANN um die Software-Lösungen zur Kundenverwaltung, -kommunikation und -bindung. Wir sorgen insbesondere dafür, dass unsere Kunden personalisierte Angebote, Coupons und Informationen in der ROSSMANN App als auch im Online-Shop erhalten und bei Rückfragen den bestmöglichen Support bekommen. Nun suchen wir für unser Team jemanden, der gemeinsam mit unseren Product Ownern das CRM und die Marketing Automation weiterentwickelt. Die Stelle befindet sich in unserer stetig wachsenden Online-Gruppe, die ihrerseits Teil der agilen Entwicklung ist. Die Online-Gruppe besteht aktuell aus vier Teams, die sich um die Online-Aktivitäten von ROSSMANN kümmern, die im Sinne der Omnichannel-Strategie bis in die Filialen reichen. Wir betreuen u. a. die ROSSMANN App mit mehreren Millionen aktiven Nutzern, die Webshops in Deutschland und Dänemark sowie den Bereich der Online-Kampagnen und CRM. ## Das bewirken Sie bei uns – Als Business Analyst unterstützen Sie die Product Owner bei den täglichen Aufgaben zur Weiterentwicklung des CRMs und der Marketing Automation – Sie erstellen technische Konzepte und User Stories basierend auf den Anforderungen der Stakeholder und sorgen gemeinsam mit dem agilen Entwicklungsteam für eine hochwertige technische Umsetzung – Außerdem evaluieren und analysieren Sie fachliche Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit dem IT-Team die richtigen Lösungsszenarien – Des Weiteren engagieren Sie sich in abteilungsübergreifenden Projekten und stellen die Dokumentation der Fortschritte und Absprachen sicher – Zudem analysieren Sie auftretende Fehler und führen gemeinsam mit den Entwicklungsteams geeignete Maßnahmen zur Problembehebung durch – Das eigenverantwortliche Vorbereiten und Durchführen von Workshops runden Ihr Aufgabengebiet ab ## Das bringen Sie mit – Erfahrung zur Arbeitsweise im agilen Umfeld und damit einhergehendes Verständnis für dessen Werte, Methoden, Prinzipien und Werkzeuge – Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und haben einen hohen Qualitätsanspruch – Darüber hinaus besitzen Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Problemlösekompetenz – Insbesondere bringen Sie die Fähigkeit zur Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Formulierungen mit – Sie haben ein gutes technisches Verständnis und Interesse an der Funktionsweise von CRM-Prozessen, Personalisierung und Marketing Automation – Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab ## Das gibt\’s bei uns obendrauf – IT Pate – Flexible Arbeitszeiten – 37,5-Stunden-Woche – 30 Tage Urlaub – 50% Mobiles Arbeiten – Workation – Weihnachts- und Urlaubsgeld – Betriebsrente – Umfassendes Onboarding – Personalrabatt & Einkaufsgutscheine – Sportgruppen & Freizeitseminare – Kostenlose Parkplätze – Bikeleasing – Corporate Benefits – Betriebsrestaurant – ROSSMANN-Ferienwelt – Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen – ROSSMANN Lernwelt – ROSSMANN Einarbeitungstage – Firmenappartements – Exklusive Coupons ## Das klingt nach dem passenden Job? Jetzt direkt ohne Anschreiben bei uns bewerben!

Kontaktperson:
ROSSMANN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) für unser CRM - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ROSSMANN, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Business Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark auf technische Konzepte und User Stories fokussiert ist, solltest du dich mit agilen Methoden und CRM-Prozessen vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe Anforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Marketing Automation und CRM. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien verstehst, sondern auch, wie sie sich weiterentwickeln. Das wird dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) für unser CRM - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Analysts. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im agilen Umfeld und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Erklärung zu verfassen, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Business Analysts, insbesondere im Kontext von CRM und Marketing Automation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Konzepte erstellt und User Stories formuliert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit den Prinzipien und Methoden des agilen Arbeitens vertraut sein. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen für verschiedene Stakeholder verständlich machen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte auch die Analyse von Fehlern und die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams umfassen.