Business Analyst (m/w/d) Workforce Management
Jetzt bewerben
Business Analyst (m/w/d) Workforce Management

Business Analyst (m/w/d) Workforce Management

Burgwedel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ROSSMANN

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Workforce Management und unterstütze bei der Umsetzung neuer Funktionen.
  • Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das moderne Technologien nutzt und gemeinsam Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im Bereich Workforce Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt ohne Anschreiben und starte deine Karriere bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover – Hier arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende mit vollem Einsatz daran, die Zukunft von ROSSMANN zu gestalten. Die agile Entwicklung umfasst fünf Gruppen, die ihrerseits aus mehreren Teams bestehen. In diesen arbeiten Analysten, Anwendungs- und BI-Entwickler, Product Owner sowie Tester. Ob Entwicklungen für die Warenwirtschaft, für die Logistik, für die Verkaufsstellen, Online-Shop, ROSSMANN App oder für andere interne Abteilungen – das Ziel ist es, innovative und effiziente Lösungen bereitzustellen, die den modernen technologischen Anforderungen gerecht werden. Bei uns findet jeder die passende Herausforderung basierend auf individuellen Stärken.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Konzipierung neuer Funktionalitäten als auch Prozesse und Begleitung dieser bei der Umsetzung
  • Konfiguration themenspezifischer Workflows und damit einhergehend Verantwortung der Stundenabrechnung unserer Filial-Mitarbeitenden
  • Analyse auftretender Fehler, Durchführung von Diagnosen und geeignete Maßnahmen zur Problembehebung
  • Sicherstellung, dass die Schnittstellen optimal funktionieren
  • Betreuung der Anwendung "Workforce Management" in Abstimmung mit anderen IT Abteilungen
  • Arbeit an der Weiterentwicklung der Anwendung und Umsetzung neuer Features im Team
  • Enge Abstimmung mit den Product Ownern

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder relevantes Wissen durch entsprechende Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Personaleinsatzplanung / Workforce Management
  • Vertrautheit mit den deutschen Gesetzen für die jeweiligen Tarifgebiete
  • Grundverständnis vom Arbeiten im agilen Umfeld und der agilen Werte, Methoden, Werkzeuge sowie Prinzipien; Erfahrungen mit Atlassian Jira und Confluence
  • Kenntnisse im Umgang mit technischen Schnittstellen (Importe / Exporte)
  • Programmiersprachenkenntnisse in Shell- und Groovy sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamplayer mit Spaß daran, Kollegen zu motivieren und gemeinsam neue Lösungen zu finden

Das gibt's bei uns obendrauf:

  • IT Pate
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 37,5-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Workation
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Betriebsrente
  • Umfassendes Onboarding
  • Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
  • Sportgruppen & Freizeitseminare
  • Kostenlose Parkplätze
  • Bikeleasing
  • 50% Mobiles Arbeiten
  • Corporate Benefits
  • Betriebsrestaurant
  • ROSSMANN-Ferienwelt
  • Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen
  • ROSSMANN Lernwelt
  • ROSSMANN Einarbeitungstage
  • Firmenappartements
  • Exklusive Coupons

Das klingt nach dem passenden Job? Jetzt direkt ohne Anschreiben bei uns bewerben!

Business Analyst (m/w/d) Workforce Management Arbeitgeber: ROSSMANN

ROSSMANN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Burgwedel bei Hannover nicht nur ein modernes und agiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Stärken, während innovative Projekte im Bereich Workforce Management spannende Herausforderungen bieten, die zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beitragen.
ROSSMANN

Kontaktperson:

ROSSMANN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Workforce Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ROSSMANN, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Business Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle Kenntnisse in Programmiersprachen und technischen Schnittstellen erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über agile Methoden! Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsweisen legt, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Werkzeuge kennst. Zeige in Gesprächen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! In der Rolle als Business Analyst ist es entscheidend, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Workforce Management

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Personaleinsatzplanung / Workforce Management
Vertrautheit mit deutschen Gesetzen für Tarifgebiete
Erfahrung im agilen Umfeld
Kenntnisse in Atlassian Jira und Confluence
Umgang mit technischen Schnittstellen (Importe/Exporte)
Programmierkenntnisse in Shell und Groovy
Kommunikationsfähigkeiten
Ergebnisorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Workforce Management und agile Methoden.

Motivation klar kommunizieren: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Begleittext deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ROSSMANN reizt.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Programmiersprachen und den Umgang mit Schnittstellen, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Business Analysts.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von ROSSMANN. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Business Analyst zu demonstrieren.

Kenntnisse über agile Methoden

Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Jira und Confluence hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Business Analyst (m/w/d) Workforce Management
ROSSMANN
Jetzt bewerben
ROSSMANN
  • Business Analyst (m/w/d) Workforce Management

    Burgwedel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • ROSSMANN

    ROSSMANN

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>