Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025

Burgwedel Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
ROSSMANN

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team and learn essential IT skills while working on exciting projects.
  • Arbeitgeber: ROSSMANN is a family-oriented company focused on employee development and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, workation options, and exclusive employee discounts.
  • Warum dieser Job: Kickstart your career with a blend of theory and practice in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a strong (Fach-)Abitur, especially in Math and English, plus a passion for tech.
  • Andere Informationen: The program lasts 3 years, starting August 1, 2025, with a competitive salary.

Bachelor of Science – SystemintegrationWir suchen Absolventen der Wirtschaft oder Informatik, die sich für eine Kombination aus Theorie und Praxis interessieren und einen Schwerpunkt auf Systemintegration legen möchten. Bei uns im ROSSMANN Azubi Club erwartet dich ein spannendes Karriere-Startprogramm mit einem Bachelor-Abschluss.Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.2025. Die Hochschule ist die Hochschule Weserbergland Hameln. Das Gehalt beträgt in den drei Jahren jeweils:1. Jahr: 1.357 €2. Jahr: 1.523 €3. Jahr: 1.701 €Deine AufgabenWährend deiner Praxisphasen lernst du in unserer IT-Lernwerkstatt alle wichtigen Grundlagen des Arbeitslebens bei ROSSMANN kennen. Du wirst von Anfang an ein volles Teammitglied in unseren Teams sein und sämtliche Themen der IT gelehrt bekommen. Außerdem wartet das Projektarbeit auf dich.In der Hochschule besuchst du die HSW in Hameln und erlangst theoretische Fähigkeiten wie BWL, VWL, Projektmanagement, Web/Datenbanken, Softwaremanagement und IT-Security.Was wir von dir erwartenEin sehr gutes (Fach-)Abitur, insbesondere in Mathe und EnglischEine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und Interesse an technischen Innovationen und ITEin Interesse an komplexen AufgabenMotivation, Neugier und eine spannende PersönlichkeitDas bieten wir dir37,5-Stunden-Woche30 Tage UrlaubWorkationWeihnachts- und UrlaubsgeldPersonalrabatt & EinkaufsgutscheineUmfassendes OnboardingAzubi-TageAzubi-BoxSailtraining oder TrekkingtourWeiterentwicklung & intensive PrüfungsvorbereitungIndividuelle BetreuungEigene AzubiprojekteSportgruppen & FreizeitseminareKostenlose ParkplätzeCorporate BenefitsBetriebsrenteBetriebsrestaurantMitarbeiterorientiertes FamilienunternehmenROSSMANN-Lernwelt

Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025 Arbeitgeber: ROSSMANN

ROSSMANN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Mit einem umfassenden Onboarding, individuellen Betreuung und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Workation, und einem starken Teamgeist im ROSSMANN Azubi Club.
ROSSMANN

Kontaktperson:

ROSSMANN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Weserbergland in Hameln und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und technische Innovationen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in diesen Bereichen engagiert hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an komplexen Aufgaben zeigen. Dies könnte beispielsweise die Art der Projektarbeit betreffen, die du während deiner Praxisphasen durchführen wirst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Neugierde, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, die dich auf diese Ausbildung vorbereitet haben. Das kann sowohl schulische Leistungen als auch persönliche Projekte umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025

Analytisches Denken
Interesse an Wirtschaft und Technik
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Motivation und Neugier
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an IT-Security
Kenntnisse in Web- und Datenbanktechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ROSSMANN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ROSSMANN und das duale Studium. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines (Fach-)Abiturs, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell relevanter Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und Systemintegration zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei ROSSMANN entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von ROSSMANN ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Wirtschaft und IT

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für wirtschaftliche Themen und technische Innovationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf komplexe Aufgaben vor

Da der Schwerpunkt auf Systemintegration liegt, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten der IT und Systemintegration vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der ROSSMANN-Lernwelt und den Möglichkeiten, die dir während deiner Ausbildung geboten werden. Frage nach dem Onboarding-Prozess, den Azubi-Tagen oder den individuellen Betreuungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025
ROSSMANN
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ROSSMANN
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration 2025

    Burgwedel
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • ROSSMANN

    ROSSMANN

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>