Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der IT-Partner, der innovative Lösungen für spannende Projekte entwickelt.
- Arbeitgeber: ROSSMANN, ein familiengefĂĽhrtes Unternehmen mit ĂĽber 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Workation und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an bedeutenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Berufserfahrung, Kommunikationsstärke und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover – Hier arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende mit vollem Einsatz daran, die Zukunft von ROSSMANN zu gestalten. Der Bereich Architektur Enterprise & Internationalisierung fokussiert sich darauf, die Geschäftsprozesse, Infrastrukturen, Anwendungen, Daten und Technologien des Unternehmens zu verstehen und sein Technologieportfolio zu verbessern. Hier werden Architekturstandards und -richtlinien festgelegt, um sicherzustellen, dass alle Initiativen im Einklang mit den Unternehmenszielen stehen und eine effektive Internationalisierungsstrategie unterstützen.
Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen werden Anforderungen verstanden, strategische Lösungen entwickelt und wichtige Entscheidungen getroffen. Dies gewährleistet, dass technologische Investitionen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen und zukunftsorientierte Lösungen nahtlos in die bestehende IT-Landschaft integriert werden. ## Das bewirken Sie bei uns – Als IT Business Partner sind Sie erster Ansprechpartner und Berater für einen Fachbereich rund um IT-Anforderungen & Projekte und haben dabei das große Ganze im Blick – Sie kennen die Schwerpunkte, Themen und Ansprechpartner des Fachbereichs und der IT – Gemeinsam mit den Fachbereichen führen Sie Anforderungsanalysen durch und begleiten die Anforderung bis zur Umsetzung – Zudem beraten Sie den Fachbereich in Digitalisierungsinitiativen und treiben diese gemeinsam mit dem Fachbereich voran – Darüber hinaus steuern Sie übergreifende IT-Projekte im Team aus Fachbereichen & IT-Einheiten – Sie haben einen Überblick über aktuelle Portfolios und Projekte und stimmen Prioritäten gemeinsam mit dem Fachbereich und der IT ab ## Das bringen Sie mit – Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z.B.
Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik; alternativ haben Sie sich relevantes Wissen durch entsprechende Berufserfahrung angeeignet – Mehrjährige Erfahrung im Demand Management und in der Durchführung von IT-Projekten – Sie sind kommunikationsstark und können den Stakeholdern komplexe Zusammenhänge übersichtlich darstellen – Darüber hinaus sind Sie IT affin und haben eine Leidenschaft für ganzheitliche IT-Beratung sowie einen ausgeprägten Blick für allumfassende Arbeitsprozesse und brennen dafür, diese zu verbessern – Ein Verständnis von agilen Werten, Empathie und das Bewusstsein, wie wichtig Kultur ist – Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift ## Das gibt's bei uns obendrauf – IT Pate – Flexible Arbeitszeiten – 37,5-Stunden-Woche – 30 Tage Urlaub – Workation – Weihnachts- und Urlaubsgeld – Betriebsrente – Umfassendes Onboarding – Personalrabatt & Einkaufsgutscheine – Sportgruppen & Freizeitseminare – Kostenlose Parkplätze – Bikeleasing – 50% Mobiles Arbeiten – Corporate Benefits – Betriebsrestaurant – ROSSMANN-Ferienwelt – Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen – ROSSMANN Lernwelt – ROSSMANN Einarbeitungstage – Firmenappartements – Exklusive Coupons ## Das klingt nach dem passenden Job? Jetzt direkt ohne Anschreiben bei uns bewerben!>
IT Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: ROSSMANN

Kontaktperson:
ROSSMANN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Partner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen gefunden hast oder wie du Prozesse verbessert hast. Das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und du die neuesten Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen und Werten von ROSSMANN vertraut. Ăśberlege, wie deine Rolle als IT Business Partner dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen. Zeige im Interview, dass du die strategische Ausrichtung des Unternehmens verstehst und wie du die IT-Anforderungen entsprechend anpassen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Demand Management und in der Durchführung von IT-Projekten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Berater für verschiedene Fachbereiche fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
ROSSMANN sucht jemanden, der die Digitalisierung vorantreibt. Teile deine Ideen und Visionen, wie du digitale Initiativen umsetzen wĂĽrdest. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die kulturellen und menschlichen Faktoren, die fĂĽr eine erfolgreiche Umsetzung entscheidend sind.