Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konfiguration und Optimierung von Microsoft 365 Diensten.
- Arbeitgeber: ROSSMANN gestaltet die Zukunft mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und 50% mobiles Arbeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen IT-Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Microsoft 365 Engineer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt ohne Anschreiben und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover – Hier arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende mit vollem Einsatz daran, die Zukunft von ROSSMANN zu gestalten. Bundesweite Rechenzentren und mehr als 700 Server, sowie eine hybrid Cloud-Infrastruktur – das macht unseren IT-Betrieb aus. Hier werden die Komponenten und Applikationen im Innersten zusammengehalten sowie die digitalen Prozesse von ROSSMANN erfolgreich betrieben.
Wir sind aktuell auf der Suche nach einem engagierten und erfahrenen Microsoft 365 Engineer, der unser IT-Team verstärkt und uns bei der Planung, Administration und Wartung unserer Microsoft 365 Dienste unterstützt.
Das bewirken Sie bei uns:- Als Microsoft 365 Engineer sind Sie für die Konfiguration, Administration und Optimierung von Microsoft 365 Diensten wie beispielsweise Exchange Online, SharePoint Online, Teams und OneDrive verantwortlich.
- Die Überwachung der Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Microsoft 365 Umgebung gehört zu Ihrem Aufgabenfeld und Sie beheben in diesem Zusammenhang auftretende Probleme.
- Als Teil unseres Microsoft 365 2nd Level Support Teams lösen Sie die Anforderungen unserer Kolleginnen und Kollegen, beraten sie zu Microsoft 365 Themen und erstellen entsprechende Dokumentationen.
- Darüber hinaus evaluieren Sie neue Microsoft 365 Funktionen und Services und führen Tests und Rollouts durch.
- Zudem arbeiten Sie eng mit anderen IT-Teams zusammen und unterstützen bei der Integration von Microsoft 365 mit anderen Systemen und Anwendungen.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung als Microsoft 365 Engineer oder in einer vergleichbaren Position sind Sie hervorragend für den aufgeführten Aufgabenbereich qualifiziert.
- Außerdem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Zertifizierungen in Microsoft 365 Technologien und Best Practices.
- Ihr Profil wird durch eine selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise abgerundet.
- IT Pate
- Flexible Arbeitszeiten
- 37,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- 50% Mobiles Arbeiten
- Workation
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebsrente
- Umfassendes Onboarding
- Personalrabatt & Einkaufsgutscheine
- Sportgruppen & Freizeitseminare
- Kostenlose Parkplätze
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Betriebsrestaurant
- ROSSMANN-Ferienwelt
- Mitarbeiterorientiertes Familienunternehmen
- ROSSMANN Lernwelt
- ROSSMANN Einarbeitungstage
- Firmenappartements
- Exklusive Coupons
Das klingt nach dem passenden Job? Jetzt direkt ohne Anschreiben bei uns bewerben!
Microsoft 365 Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ROSSMANN

Kontaktperson:
ROSSMANN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft 365 Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft 365-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft 365-Diensten klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit anderen IT-Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Microsoft 365 Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 Technologien.
Motivationsschreiben optional: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team von ROSSMANN bieten kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von ROSSMANN ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSSMANN vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft 365 Dienste
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen Microsoft 365 Diensten wie Exchange Online, SharePoint Online, Teams und OneDrive auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Microsoft 365 Engineer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst, Systeme optimiert oder neue Funktionen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ROSSMANN, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.