Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']
Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']

Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']

Dresden Vollzeit 32000 - 38000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Produktwechsel und Prozessoptimierung an Spritzgussmaschinen.
  • Arbeitgeber: Rosti GP Germany GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffspritzgusstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kindergarten-Zuschuss und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Betriebsklima und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker und Erfahrung im Spritzguss erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit tollen Unternehmensevents und Fitnessstudio-Kooperation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 38000 € pro Jahr.

Die Rosti GP Germany GmbH in Dresden ist das erfolgreiche deutsche Tochterunternehmen der weltweit tätigen Rosti Group. In unserem 8.700 m2 großen Werk verfügen wir über 40 Maschinen mit denen wir jährlich ca. 4 Milliarden Kunststoffspritzgussteile produzieren.

Wir suchen einen engagierten Verfahrensmechaniker (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Produktwechseln an Spritzgussmaschinen
  • Einrichtung und Kalibrierung von Kamerasystemen
  • Auf- und Abbau von Spritzgusswerkzeugen
  • Durchführung von Prozesskontrollen zur Sicherstellung der Linienperformance
  • Analyse und Behebung von Prozessabweichungen
  • Durchführung von Validierungen und Prozessoptimierungen
  • Mitwirkung bei Ursachenanalysen aus Prozessabweichungen / Reklamationen
  • Installation, Wartung und Reparatur von Maschinenkomponenten (z. B. Fördersysteme, Düsenverschlüsse, Wasserschläuche)
  • Erstellung von Arbeits- und Schulungsdokumenten
  • Identifikation und Beseitigung von Verlusten und Verschwendungen im Rahmen von Verbesserungsprojekten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Spritzgussverfahren
  • Fundierte Kenntnisse in der Einrichtung und Wartung von Spritzgussmaschinen
  • Analytisches Denkvermögen und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Belastbarkeit

Ihre Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kindergartenzuschuss
  • Fahrradleasing
  • Job Ticket
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Transparentes Gehaltssystem
  • Gutes Betriebsklima
  • Arbeitskleidung
  • Unternehmensevents
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser, etc.)
  • Fitnessstudiokooperation

Ihre Ansprechpartnerin:

Linda Welzel
Personalleitung
0351 404601007

Jetzt bewerben! Ich bin interessiert!

Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rosti GP Germany GmbH

Die Rosti GP Germany GmbH in Dresden bietet als Tochterunternehmen der global agierenden Rosti Group ein dynamisches Arbeitsumfeld für Verfahrensmechaniker (m/w/d) im Bereich Spritzguss. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem transparenten Gehaltssystem und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Kindergarten-Zuschuss und Fitnessstudio-Kooperationen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein positives Betriebsklima und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten und aktiv zur Prozessoptimierung beizutragen.
R

Kontaktperson:

Rosti GP Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Rosti GP Germany GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Produktionsprozesse verstehst, insbesondere im Bereich Spritzguss.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Spritzgussmaschinen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Spritzgussverfahren zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten, da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in der Einrichtung von Spritzgussmaschinen
Wartung und Reparatur von Maschinenkomponenten
Prozessoptimierung
Ursachenanalyse bei Prozessabweichungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Erstellung von Arbeits- und Schulungsdokumenten
Identifikation von Verlusten und Verschwendungen
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung im Bereich Spritzgussverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rosti GP Germany GmbH und die Rosti Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Spritzgussverfahren und deine Kenntnisse in der Einrichtung und Wartung von Spritzgussmaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosti GP Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Verfahrensmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgussverfahren und Maschinenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du Prozessabweichungen analysierst und behebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Frage nach den Unternehmenswerten

Zeige dein Interesse an der Rosti GP Germany GmbH, indem du Fragen zu den Unternehmenswerten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']
Rosti GP Germany GmbH
R
  • Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Spritzguss | Prozessoptimierung - [\'Vollzeit\']

    Dresden
    Vollzeit
    32000 - 38000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • R

    Rosti GP Germany GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>