Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Arbeitsbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die über 650 Menschen mit Behinderungen beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld ab dem 01.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeit bedeutet für die Menschen mit Behinderung in erster Linie ein Stück Normalität und das Gefühl, gebraucht zu werden. Über 650 geistig und mehrfach behinderte Menschen sind in unseren Werkstätten in unterschiedlichsten Dienstleistungs- und Produktionsbereichen beschäftigt. Doch die Betreuung von Menschen mit Behinderung endet nicht mit der Arbeit in den Werkstätten - wir bieten zudem je nach Hilfebedarf.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)* (Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen) Arbeitgeber: Rostocker DRK Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Rostocker DRK Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)* (Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Bildung und Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)* (Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit in sonderpädagogischen Einrichtungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker DRK Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Programme und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.