Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Kühlungsborn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Bewohnern, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Förderung ihrer Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Team, das Offenheit, Vertrauen und Transparenz schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat zur Betreuungskraft erforderlich, Engagement und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Jährliche Sonderzahlungen und ein umfassendes Prämiensystem warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ein familiäres Arbeitsklima.

Teamzusammenhalt auf Basis von Offenheit, Vertrauen und Transparenz.

Tarifliche Bezahlung entsprechend der Entgeltgruppe E3 des TVöD-B: + 2,5 % über Tarif.

Jährliche Sonderzahlung im November.

Ein umfassendes Prämiensystem.

Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jubiläumszuwendungen.

30 Tage Urlaub.

Regelmäßige berufliche Fort- und Weiterbildungen.

  • Betreuung für bettlägerige Bewohner oder Spaziergänge.
  • Mithilfe bei der Realisierung des aufgestellten Betreuungsplanes.
  • Motivation zur Beteiligung der Bewohner an der Beschäftigung.
  • Unterstützung der Kommunikation.
  • Mithilfe bei der Erhaltung und Förderung der psychischen und physischen Fähigkeiten der Bewohner.
  • Anleitung zur Durchführung bei den alltäglichen Dingen des Lebens.
  • Vermittlung von Sicherheit und Orientierung.
  • Mitwirkung bei der Sterbebegleitung.

Zertifikat über die Fortbildung zur Betreuungskraft.

Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Rostocker Heimstiftung

Unser Unternehmen bietet ein familiäres Arbeitsklima, in dem Teamzusammenhalt auf Offenheit, Vertrauen und Transparenz basiert. Mit tariflicher Bezahlung, zusätzlichen Sonderzahlungen und einem umfassenden Prämiensystem fördern wir nicht nur die finanzielle Sicherheit unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Zudem genießen unsere Mitarbeiter 30 Tage Urlaub und profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie weiteren attraktiven Leistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
R

Kontaktperson:

Rostocker Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie. In einem familiären Arbeitsklima ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und ein offenes Ohr für die Bewohner hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einer herausfordernden Person gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen sind und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fähigkeiten als Betreuungskraft weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Sterbebegleitung
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Fähigkeit, ein familiäres Arbeitsklima zu fördern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Betreuung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen umfassen.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein Zertifikat über die Fortbildung zur Betreuungskraft erwähnst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker Heimstiftung vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Alltagsbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst.

Kenntnis des Betreuungsplans

Informiere dich über die gängigen Betreuungspläne und deren Umsetzung. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Ideen zur Verbesserung der Betreuung zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Teamarbeit betonen

Da Teamzusammenhalt hier großgeschrieben wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Positionen anführen. Zeige, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Rostocker Heimstiftung
R
  • Betreuung Alltagsbegleiter (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

    Kühlungsborn
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • R

    Rostocker Heimstiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>