Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bewohner und führe pflegerische Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Die Rostocker Heimstiftung ist ein führender Anbieter in der stationären Pflege seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, flexible Dienstpläne und eine Willkommensprämie von bis zu 1.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Motivation für neue Herausforderungen.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rostocker Heimstiftung ist seit über 30 Jahren einer der führenden Dienstleister im Bereich der stationären Pflege in Mecklenburg-Vorpommern und betreibt sechs Einrichtungen insgesamt, davon eine sehr moderne stationäre Pflegeeinrichtung in Kühlungsborn. Zur Unterstützung für unsere stationäre Pflegeeinrichtung in Groß Klein suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Bewohnerbezogene Aufgaben:
- Maßnahmen der Behandlungspflege
- körperbezogene Pflegemaßnahmen
- Information und Beratung der Bewohner über alle sie unmittelbar betreffenden Angelegenheiten
Personalbezogene Aufgaben innerhalb der Schicht:
- Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Mitwirkung bei der praktischen Anleitung von Pflegehelfern, Praktikanten/FSJ/BFD
Organisationsbezogene Aufgaben:
- Sicherung täglicher Dienstübergaben
- Meldung von Personalausfällen an die Pflegedienstleitung
- Mitarbeit bei der Planung, Entwicklung und Steuerung von Arbeitsabläufen im gesamten Pflegebereich
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen innerhalb und außerhalb der Einrichtung
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau, Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Motivation, Selbstständigkeit und Offenheit für Herausforderungen und Verantwortung
Wir bieten Ihnen:
- ein familiäres Arbeitsklima
- Teamzusammenhalt auf Basis von Offenheit, Vertrauen und Toleranz
- Professionelle Einarbeitung durch Einarbeitungsmentoren
- eine Willkommensprämie von bis zu 1.000,00 € brutto* (*nach erfolgreich bestandener Probezeit)
Darüber hinaus bieten wir:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit von 39 Stunden wöchentlich
- eine übertarifliche Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe P7 des TVöD-B/+ 2,5 % über Tarif
- tarifliche Entlohnung von Zeitzuschlägen
- ein umfassendes Prämiensystem
- eine tarifliche Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,74 % im November
- eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jubiläumszuwendungen
- einen verlässlichen Dienstplan: nur 7 Dienste in Folge
- Berücksichtigung von Wünschen
- Regelmäßige freie Wochenenden
- 30 Tage Urlaub + 3 Tage Zusatzurlaub für Schichtdienst (zus. bis zu 3 Tage Zusatzurlaub für Wechselschicht)
- ein umfassendes Angebot an Fort- / Weiterbildungen
- Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- befristete Bereitstellung einer kleinen 2-Raum-Mietwohnung auf dem Firmengelände
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rostocker Heimstiftung
Personalabteilung
Erich-Mühsam-Straße 11
18069 Rostock
rostocker-heimstiftung.de
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rostocker Heimstiftung
Kontaktperson:
Rostocker Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu pflegerischen Herausforderungen und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei der Rostocker Heimstiftung besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in der stationären Pflege arbeiten möchtest und was du zur Rostocker Heimstiftung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Rostocker Heimstiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker Heimstiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere zu behandlungs- und körperbezogenen Pflegemaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung
Recherchiere die Werte und die Philosophie der Rostocker Heimstiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein familiäres Arbeitsklima zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Programme zur Verfügung stehen.