Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']
Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']

Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']

Rostock Teilzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Rostocker Heimstiftung ist ein führender Anbieter in der stationären Pflege seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und mindestens 33 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrungen in der Kranken- und Altenpflege.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein verlässlicher Dienstplan sind garantiert.

Die Rostocker Heimstiftung ist seit über 30 Jahren einer der führenden Dienstleister im Bereich der stationären Pflege in Mecklenburg-Vorpommern und betreibt sechs Einrichtungen in Rostock und Kühlungsborn. Wir suchen für unseren PflegeWohnPark Kühlungsborn und Pflegeheim Toitenwinkel II ab sofort Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche).

Bewohnerbezogene Aufgaben:

  • Beobachtung des Allgemeinzustandes und -befindens der Bewohner
  • Dokumentation von bewohnerrelevanten Ereignissen, Besonderheiten und Informationen
  • Weiterleitung aller Informationen an die zuständige Pflegefachkraft
  • Unterstützung bei der Pflege sterbender Bewohner einschließlich der Versorgung verstorbener Bewohner

Organisationsbezogene Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit anderen Bereichen innerhalb und außerhalb der Einrichtung
  • Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung und Anforderung von Sach-, Arbeits- und Pflegemitteln für den Wohnbereich
  • Umsetzung von Schulungsinhalten von internen und externen Fortbildungsveranstaltungen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Kranken- und Altenpflege

Wir bieten Ihnen:

  • ein familiäres Arbeitsklima
  • Teamzusammenhalt auf Basis von Offenheit, Vertrauen und Transparenz
  • eine übertarifliche Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe P5 des TVöD-B: + 2,5 % über Tarif
  • tarifliche Jahressonderzahlung von derzeit 84,74% (im November)
  • tarifliche Entlohnung von Schichtarbeit sowie Zeitzuschläge
  • ein umfassendes Prämiensystem bei „Holen aus dem Frei“ und Hauswechsel
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jubiläumszuwendungen
  • mindestens 33 Tage Urlaub bei regelmäßigem Schichtdienst
  • einen verlässlichen Dienstplan: max. 7 Dienste in Folge
  • Berücksichtigung von Wünschen
  • regelmäßige berufliche Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rostocker Heimstiftung
Personalabteilung
Erich-Mühsam-Straße 11
18069 Rostock
rostocker-heimstiftung.de

Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Rostocker Heimstiftung

Die Rostocker Heimstiftung bietet Ihnen als Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit ein familiäres Arbeitsklima, das auf Offenheit, Vertrauen und Teamzusammenhalt basiert. Mit übertariflicher Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und mindestens 33 Tagen Urlaub pro Jahr schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Genießen Sie die Vorteile eines verlässlichen Dienstplans und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner leisten.
R

Kontaktperson:

Rostocker Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Rostocker Heimstiftung arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Bereichen zu beantworten. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist in der Pflege entscheidend, also betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Palliativpflege
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rostocker Heimstiftung und ihre Einrichtungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine mehrjährige berufliche Erfahrung in der Kranken- und Altenpflege hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer interessierst und wie du zur Verbesserung des Bewohnerwohlbefindens beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Pflege.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker Heimstiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl gezeigt hast. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und respektierst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Rostocker Heimstiftung und ihre Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation kennst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']
Rostocker Heimstiftung
R
  • Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche) - [\'Teilzeit\']

    Rostock
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • R

    Rostocker Heimstiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>