Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]
Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]

Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]

Weißenfels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und koordiniere die Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die Rostocker Heimstiftung ist ein führender Anbieter in der stationären Pflege seit 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohnern aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozial- oder heilpädagogischen Bereich und Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in Rostock mit einem offenen Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rostocker Heimstiftung ist seit 30 Jahren einer der führenden Dienstleister im Bereich der stationären Pflege in Mecklenburg-Vorpommern und betreibt sechs Einrichtungen in Rostock und Kühlungsborn. Das Haus am Park des PflegeWohnPark Groß Klein ist eine vollstationäre Einrichtung für Menschen mit geistigen, psychischen und körperlichen Behinderungen.

Wir suchen spätestens zum 01.09.2025 eine Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistungen (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.

Das zeichnet Sie aus:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im sozial- oder heilpädagogischen Bereich, als Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut oder eine andere gleichwertig anerkannte Ausbildung
  • Nachweis einer Zusatzqualifikation als Leitungskraft im Sozial- und Gesundheitswesen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • routinierter Umgang mit EDV, insbesondere mit MS Office und Dokumentationssoftware

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die am Leistungsbedarf orientierte Dienst-, Einsatz- und Urlaubsplanung der Fachkräfte
  • Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen (Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft) innerhalb und außerhalb der Einrichtung
  • Weiterentwicklung des Konzeptes für erg. Assistenzleistungen
  • Anzeige von Personalveränderungen beim Leistungsträger sowie Änderungsmitteilungen von Leistungsberechtigten beim Kostenträger
  • Verantwortung für die Auslastung der verhandelten Fachleistungsstunden
  • Unterstützungsangebote für Bewohner, u.a. Erstinformation und Beratung zum Leistungsangebot
  • Einteilung des persönlichen Budgets für die soziale Teilhabe
  • Gesamtverantwortung für die Erstellung von Maßnahmenplänen
  • Kontrolle und Durchführung der Maßnahmen entsprechend des Maßnahmenplans unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche, Gewohnheiten, Bedürfnisse und Bedarfe des jeweiligen Bewohners

Warum es sich lohnt, bei uns zu arbeiten:

  • eine faire und leistungsgerechte übertarifliche Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe E 9b des TVöD + 2,5 % über Tarif
  • eine jährliche tarifliche Sonderzahlung in Höhe von 70,28 %
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • ein vertrauensvolles und offenes Miteinander in einem hochmotivierten Team
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rostocker Heimstiftung
Personalabteilung
Erich-Mühsam-Straße 111
8069 Rostock
Tel.: 0381/8172 3092
E-Mail: rostocker-heimstiftung.de

Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...] Arbeitgeber: Rostocker Heimstiftung

Die Rostocker Heimstiftung bietet als einer der führenden Dienstleister im Bereich der stationären Pflege in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur eine faire und leistungsgerechte Vergütung, sondern auch ein vertrauensvolles und offenes Miteinander in einem hochmotivierten Team. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
R

Kontaktperson:

Rostocker Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Rostocker Heimstiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und der Umsetzung von Konzepten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozial- und Heilpädagogik, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]

Abgeschlossene Ausbildung im sozial- oder heilpädagogischen Bereich
Zusatzqualifikation als Leitungskraft im Sozial- und Gesundheitswesen
Routinierter Umgang mit EDV, insbesondere MS Office und Dokumentationssoftware
Verantwortungsbewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Erstellung von Maßnahmenplänen
Einfühlungsvermögen
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der sozialen Teilhabe
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als sozial- oder heilpädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker Heimstiftung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse in EDV und Dokumentation hervorheben

Da ein routinierter Umgang mit MS Office und Dokumentationssoftware gefordert ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar kommunizieren. Erwähne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Konzepts für ergänzende Assistenzleistungen, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Dienstleistungen beizutragen.

Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]
Rostocker Heimstiftung
R
  • Sozial- oder heilpädagogische Fachkraft als leitende Fachkraft für ergänzende Assistenzleistung[...]

    Weißenfels
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • R

    Rostocker Heimstiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>