Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbereich.
- Arbeitgeber: Die Rostocker Straßenbahn AG ist ein vielseitiger Arbeitgeber in Rostock mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein kostenloses Deutschlandticket und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Bautechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein tarifliches Jahresgehalt zwischen 53.400 – 62.200 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53400 - 62200 € pro Jahr.
Die Rostocker Straßenbahn AG bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine anspruchsvolle Tätigkeit als Bauingenieur / Ingenieur für Bauvorbereitung und -durchführung, Gleis- und Haltestellenanlagen (m/w/d).
Um jährlich rund 43,4 Millionen Fahrgäste befördern zu können, braucht es mehr als nur motiviertes Fahrpersonal. Bei der RSAG sorgen mehr als 800 Kolleginnen und Kollegen dafür, dass Fahrzeuge gewartet, Weichen gestellt und Gleise geschweißt werden, Schichten geplant, Mittagessen gekocht und Lohn pünktlich gezahlt wird.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, arbeiten wir nicht nur an der Zukunft der Mobilität, sondern auch an der unserer Angestellten. Wenn du mehr erfahren willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen in deiner Zukunft.
- Du begleitest die Planung von Bau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Gleis- und Haltestellenbereich (einschl. Fremdfirmeneinsatz).
- Du koordinierst und überwachst Bau-, Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten (einschl. Bauleitungs-/ Oberbauleitungstätigkeit).
- Du prüfst und begleitest Bauvorhaben Dritter bei Beeinflussung der Anlagen der RSAG zur Sicherstellung der Unversehrtheit des Anlagenbestandes.
- Du nimmst an der Leiterbereitschaft im Fachbereich teil und übernimmst Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator.
Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit oder alternativ bist du staatlich geprüfter Bautechniker. Du hast fundierte Kenntnisse bezüglich einschlägiger DIN- und EN-Normen sowie der HOAI und der VOB/VOL. Du verfügst idealerweise über die Qualifizierung zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator. Du besitzt Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative, bist kommunikationsstark und konfliktfähig. Du verfügst über eine analytische, selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Du bist sicher im Umgang mit MS Office365. Du zeigst Bereitschaft zur Qualifizierung.
Du erhältst ein tarifliches Jahresgehalt nach TV-N MV zwischen 53.400 – 62.200 EUR inkl. Jahressonderzahlung. Du kannst dich über 30 Tage Tarifurlaub freuen. Du bekommst das Deutschlandticket kostenfrei als Jobticket zur Verfügung gestellt. Du hast Spaß am Fahrradfahren? Dann nutze unser Bike Leasing. Du wirst im Rahmen deiner betrieblichen Altersvorsorge unterstützt. Du kannst von weiteren Mitarbeitervorteilen profitieren, wie Vergünstigung in der Betriebskantine oder Fitnesscentern, Nutzung der kostenfreien Serviceagentur u. v. m.
Bauingenieur / Ingenieur für Bauvorbereitung und -durchführung, Gleis- und Haltestellenanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Rostocker Straßenbahn AG (RSAG)
Kontaktperson:
Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Ingenieur für Bauvorbereitung und -durchführung, Gleis- und Haltestellenanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Rostocker Straßenbahn AG. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in DIN- und EN-Normen sowie der HOAI und VOB/VOL demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Ingenieur für Bauvorbereitung und -durchführung, Gleis- und Haltestellenanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rostocker Straßenbahn AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in DIN- und EN-Normen sowie der HOAI und VOB/VOL klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die einschlägigen DIN- und EN-Normen sowie die HOAI und VOB/VOL gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Bauprojekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Sicherheits- und Gesundheitskoordination
Da die Rolle auch Aufgaben als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator umfasst, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Zeige dein Verständnis für Sicherheitsstandards und wie du diese in der Praxis umsetzt, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.