Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue medizinische IT-Anwendungen und unterstütze das Team bei der Implementierung.
- Arbeitgeber: Das Rotkreuzklinikum München bietet moderne Behandlungskonzepte und exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team und leistungsgerechter Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung mit krankenhausspezifischen Systemen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle im Herzen von München, Teil eines weltweiten Rotkreuznetzwerks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab in Vollzeit einen
Anwendungsbetreuer m/w/d für medizinische Verfahren
für unsere IT- / EDV-Abteilung Sie machen den Unterschied
- Sie betreuen verschiedene Module unseres Krankenhausinformationssystems (Meierhofer) sowie weitere medizinische Anwendungen
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der sachlichen und fachlichen Anwendung unserer IT-Systeme
- in Zusammenarbeit mit unserem IT-Team und externen Partnern setzen Sie Projekte zur Implementierung und Anpassung unserer Anwendungen um
Darauf kommt es an
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit krankenhausspezifischen IT-Systemen mit
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamorientierung aus
- ein korrektes Auftreten und hervorragende Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
- Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihr unternehmerisches Denken runden Ihr Profil ab
Das geben wir Ihnen zurück
- einen interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein dynamisches, aufgeschlossenes und motiviertes Team
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden / Woche) im Herzen von München
Auf Sie freut sich
Frau Claudia Schimanski,
stellv. Leiterin IT-Anwendungen,
Tel. –
Rotkreuzklinikum München,
Nymphenburger Straße 163,
München
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter rotkreuzklinikum-muenchen.de/karriere.
Willkommen bei den Kliniken der Schwesternschaft München! Das Rotkreuzklinikum München ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der TU München. Unsere Fachabteilungen und mehrere spezialisierte Medizinische Zentren bieten modernste Behandlungskonzepte sowie eine ärztliche und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau. Unsere zwei eng vernetzten Betriebsstätten, das Haupthaus in der Nymphenburger Straße und die Frauenklinik in der Taxisstraße prägen seit mehr als 130 Jahren die Gesundheitsversorgung der Stadt. Als Einrichtung der Schwesternschaft München vom BRK e. V. steht neben der ärztlichen Expertise die menschlich zugewandte Pflege jedes einzelnen Patienten im Vordergrund.
Mitglieder 530 Ausbildungsplätze
weltweites Rotkreuznetzwerk
Anwendungsbetreuer m/w/d für medizinische Verfahren Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München gGmbH
Kontaktperson:
Rotkreuzklinikum München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer m/w/d für medizinische Verfahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die im Rotkreuzklinikum verwendet werden, insbesondere über das Krankenhausinformationssystem Meierhofer. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamorientierung und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du bestehende Prozesse im Krankenhausinformationssystem verbessern könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer m/w/d für medizinische Verfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rotkreuzklinikum München. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar darlegen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamorientierung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise vollständig und in einem einheitlichen Format hochlädst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Gib in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten, was für den Arbeitgeber von Bedeutung sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkreuzklinikum München gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Systeme
Mach dich mit den spezifischen Krankenhausinformationssystemen, insbesondere Meierhofer, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Module und deren Anwendung verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in einem Teamkontext.
✨Teamorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Teams und externen Partnern hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Informationen verständlich an Mitarbeitende weitergibst und wie du Feedback einholst und umsetzt.