Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue verschiedene Module unseres Krankenhausinformationssystems und setze Projekte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen im Herzen von München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit unserem IT-Team und spannende Projekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Anwendungsbetreuer m/w/d, der verschiedene Module unseres Krankenhausinformationsystems (Meierhofer) sowie weitere medizinische Anwendungen betreut.
- Sie werden eng mit unserem IT-Team zusammenarbeiten und Projekte zur Implementierung und Anpassung unserer Anwendungen umsetzen.
- Um erfolgreich zu sein, sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) im Herzen von München an.
Systemadministrator für Gesundheitsdienste Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München gGmbH
Kontaktperson:
Rotkreuzklinikum München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator für Gesundheitsdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Krankenhausinformationssystem Meierhofer. Verstehe die verschiedenen Module und deren Funktionen, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereits ein gutes Verständnis für die Software hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und Projektumsetzung belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du effektiv mit anderen IT-Spezialisten zusammenarbeitest, um die besten Ergebnisse für die Anwendungen zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator für Gesundheitsdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Krankenhausinformationssysteme. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen und deine Teamarbeit im IT-Bereich hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkreuzklinikum München gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das Krankenhausinformationssystem
Informiere dich im Vorfeld über das Krankenhausinformationssystem Meierhofer. Zeige, dass du die verschiedenen Module und deren Funktionen verstehst, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit IT-Teams zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit dem IT-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen verständlich an nicht-technische Kollegen weitergeben kannst.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.