Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
Jetzt bewerben
Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)

Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)

Garbsen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, montierst und wartest Kälte- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Sorgfalt sind deine besten Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit 30 Mitarbeitern.

Ein Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik, der die Planung, Montage und Wartung kleiner und großer Anlagen und Systemlösungen leistet. Zu unseren Auftraggebern gehören der Mittelstand, die Industrie sowie private Haushalte in ganz Norddeutschland. Unser Team besteht aus derzeit 30 Mitarbeitern.

Wir suchen einen motivierten und sorgfältigen Mitarbeiter.

Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik) Arbeitgeber: Roter-Kältetechnik GmbH

Als Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik bieten wir nicht nur spannende Projekte in ganz Norddeutschland, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team von 30 Mitarbeitern. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und fördern eine offene Kommunikation sowie ein kollegiales Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
R

Kontaktperson:

Roter-Kältetechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte- und Klimatechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden und Kollegen arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)

Fachkenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Planung von Anlagen
Erfahrung mit elektrischen Systemen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Regelungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und schaue dir den YouTube-Kanal an, um mehr über ihre Projekte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kälte- und Klimatechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung, Montage und Wartung von Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicetechniker*in geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in diesem Fachbetrieb zu arbeiten und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roter-Kältetechnik GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Anlagen und Systemlösungen zu beantworten, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Montage und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen ein Team von 30 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Kälte- und Klimatechnik. Sprich über Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
Roter-Kältetechnik GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>