Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%
Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Liestal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Erwachsene in der Ergotherapie mit Empathie und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz Baselland unterstützt hilfsbedürftige Menschen mit einem engagierten Team von 120 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Umfeld und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den ergotherapeutischen Prozess eigenverantwortlich in einem dynamischen und agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit SRK-Anerkennung und Berufsausübungsbewilligung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und persönliche Weiterentwicklung werden gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Rote Kreuz Baselland setzt sich mit vielfältigen Dienstleistungen für unterstützungsbedürftige Menschen ein. Rund 120 Mitarbeitende und 800 Freiwillige helfen in Notsituationen, engagieren sich in der Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Integration der Bevölkerung im Baselbiet. Unsere 10 Ergotherapeutinnen sind in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie tätig. Die Praxisräume befinden sich an der Geschäftsstelle in Liestal, was die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungen wie z.B. der Tagesstätte begünstigt. Zusätzlich sind wir für die Ergotherapie des Heilpädagogischen Zentrums Baselland an den Standorten Münchenstein und Liestal zuständig. Deine Aufgaben: Du behandelst Kinder in der Praxis, an einer der Heilpädagogischen Schulen und/oder Erwachsene in der Praxis, zuhause und in Institutionen. Du gestaltest den ergotherapeutischen Prozess alltagsnah, klientenzentriert und fachkompetent mit viel Empathie. Du begleitest die Klient/innen und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit SRK-Anerkennung . Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons BL und einen Führerschein. Du bist eine flexible, engagierte und belastbare Persönlichkeit. Du willst dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Dein Gewinn: eine vielseitige Tätigkeit, in der du nach kompetenter Einarbeitung eigenverantwortlich und mit Gestaltungsspielraum wirken kannst ein tolles, dynamisches und von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld in einem engagierten, agilen Team flexible Arbeitszeitmodelle attraktive Anstellungsbedingungen mit Benefits Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung an personal@srk-baselland.ch . Du hast noch Fragen? Wende dich gerne an Ruth Walter, Leiterin Ergotherapie, Tel. 061 905 82 06, r.walter@srk-baselland.ch

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100% Arbeitgeber: Rotes Kreuz Baselland

Das Rote Kreuz Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes und dynamisches Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Anstellungsbedingungen bietet das Unternehmen nicht nur eine vielseitige Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und die Integration in verschiedene Dienstleistungen machen die Arbeit in Liestal besonders bereichernd.
R

Kontaktperson:

Rotes Kreuz Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Roten Kreuzes Baselland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Ergotherapie, insbesondere in der Pädiatrie und Neurologie, verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und klientenzentrierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und deren Angehörigen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie oder im Gesundheitswesen. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitenden des Roten Kreuzes Baselland knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Das Rote Kreuz sucht nach engagierten Persönlichkeiten, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten können. Teile konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Empathie
Klientenzentrierte Therapie
Fachkompetenz in Ergotherapie
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Alltagsnahe Gestaltung von Therapien
Engagement für die Weiterentwicklung
Führerschein
Berufsausübungsbewilligung des Kantons BL

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Berufsausübungsbewilligung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in der Pädiatrie, Neurologie oder Geriatrie darlegst. Betone, wie du die Klient/innen empathisch und kompetent unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse (personal@srk-baselland.ch). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, zögere nicht, höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz Baselland vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Ergotherapie, insbesondere in der Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Engagement

Betone in deinem Gespräch, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Klienten anpassen kannst. Das Rote Kreuz sucht nach einer engagierten Persönlichkeit, also teile Beispiele, wo du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%
Rotes Kreuz Baselland
R
  • Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

    Liestal
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Rotes Kreuz Baselland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>