Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%
Jetzt bewerben
Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Erwachsene in der Ergotherapie mit Empathie und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz Baselland unterstützt Menschen in Not mit einem engagierten Team von 120 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Umfeld und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den ergotherapeutischen Prozess selbstständig in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit SRK-Anerkennung und Berufsausübungsbewilligung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder bei Fragen direkt an Ruth Walter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Rote Kreuz Baselland setzt sich mit vielfältigen Dienstleistungen für unterstützungsbedürftige Menschen ein. Rund 120 Mitarbeitende und 800 Freiwillige helfen in Notsituationen, engagieren sich in der Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Integration der Bevölkerung im Baselbiet. Unsere 10 Ergotherapeutinnen sind in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und Psychiatrie tätig. Die Praxisräume befinden sich an der Geschäftsstelle in Liestal, was die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungen wie z.B. der Tagesstätte begünstigt. Zusätzlich sind wir für die Ergotherapie des Heilpädagogischen Zentrums Baselland an den Standorten Münchenstein und Liestal zuständig.

Deine Aufgaben:

  • Du behandelst Kinder in der Praxis, an einer der Heilpädagogischen Schulen und/oder Erwachsene in der Praxis, zuhause und in Institutionen.
  • Du gestaltest den ergotherapeutischen Prozess alltagsnah, klientenzentriert und fachkompetent mit viel Empathie.
  • Du begleitest die Klient/innen und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit SRK-Anerkennung.
  • Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons BL und einen Führerschein.
  • Du bist eine flexible, engagierte und belastbare Persönlichkeit.
  • Du willst dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Dein Gewinn:

  • eine vielseitige Tätigkeit, in der du nach kompetenter Einarbeitung eigenverantwortlich und mit Gestaltungsspielraum wirken kannst.
  • ein tolles, dynamisches und von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld in einem engagierten, agilen Team.
  • flexible Arbeitszeitmodelle.
  • attraktive Anstellungsbedingungen mit Benefits.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung an personal@srk-baselland.ch. Du hast noch Fragen? Wende dich gerne an Ruth Walter, Leiterin Ergotherapie, Tel. 061 905 82 06, r.walter@srk-baselland.ch.

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100% Arbeitgeber: Rotes Kreuz Baselland

Das Rote Kreuz Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes und dynamisches Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Anstellungsbedingungen bietet das Unternehmen nicht nur eine vielseitige Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team in Liestal fördert die Integration und den Austausch mit anderen Dienstleistungen, was die Arbeit besonders bereichernd macht.
R

Kontaktperson:

Rotes Kreuz Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Roten Kreuzes Baselland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pädiatrie, Neurologie oder Geriatrie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Das Rote Kreuz legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut mit anderen Fachpersonen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%

Empathie
Klientenzentrierte Kommunikation
Fachkompetenz in Ergotherapie
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Alltagsnahe Therapiegestaltung
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Berufsausübungsbewilligung des Kantons BL
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rote Kreuz Baselland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, deine SRK-Anerkennung und Berufsausübungsbewilligung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im Rote Kreuz Baselland zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität und dein Engagement.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig sind. Sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse und achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz Baselland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Engagement

Das Rote Kreuz Baselland sucht nach einer engagierten und flexiblen Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es in der Zusammenarbeit mit Klienten oder im Team.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Dienstleistungen des Roten Kreuzes Baselland vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.

Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH Pädiatrie und/oder Neurologie & Geriatrie, 50 - 100%
Rotes Kreuz Baselland
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>