Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder liebevoll auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt und unterstützt Menschen in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive VergĂĽtung und zahlreiche Corporate Benefits wie Firmenfitness und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem innovativen Team und bringe deine Ideen ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in einer neugebauten Kita mit viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41513 - 44215 € pro Jahr.
Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Gestalte mit uns die Zukunft! In einem starken, kollegialen Team kannst du deine Ideen einbringen, unsere Angebote aktiv mitgestalten und so einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Dein Engagement macht den Unterschied – mit spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und einem Umfeld, das dich wertschätzt. Werde Teil unseres Netzwerks und bewege gemeinsam mit uns Großes!
FĂĽr unsere neugebaute DRK-Kita "Berkelvilla" in Vreden suchen wir zum 01.08.2025 in Teilzeit:
Deine Vorteile:- Moderne Arbeitsumgebung in einer neugebauten Kindertageseinrichtung mit viel Raum fĂĽr eigene Ideen
- Begleitung durch unsere pädagogische Fachberaterin
- Fort- und Weiterbildungsangebote zu deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
- Attraktive Vergütung von 41.513,52 € bis 44.215,56 € brutto pro Jahr
- Zusätzliche Jubiläumszuwendungen und Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss sowie eine arbeitgeberfinanzierte Versorgung über die Zusatzversorgungskasse (kvw)
- Regionale und ĂĽberregionale Mitarbeiterrabatte mit der LOKALERIE-App und ĂĽber das DRK-Einkaufsportal
- Firmenfitness mit Hansefit – Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland und Online-Kursen
- Kostenfreier RĂĽckholschutz im In- und Ausland ĂĽber den DRK-Flugdienst fĂĽr dich und deine Familie
- Dienstradleasing
- VergĂĽnstigtes Deutschlandticket Job inklusive Arbeitgeberzuschuss
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit der UnterstĂĽtzung unserer qualifizierten betrieblichen Pflege-Guides
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung bzw. eine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation gemäß KiBiZ Personalverordnung
- Alternativ hast du einen Studienabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in Erziehungswissenschaften oder der Sozialpädagogik
- Fundierte pädagogische und pflegerische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern im Bereich der Elementarpädagogik
- Leidenschaft für inklusionspädagogische Ansätze und Freude an der Arbeit mit vielfältigen Persönlichkeiten
- Offenheit und Neugier, dich gegebenenfalls in neue pädagogische Konzepte und Themenfelder einzuarbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und ein verantwortungsbewusstes Auftreten
- Du identifizierst dich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Einfühlsame und liebevolle Begleitung der Kinder auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit
- Alters- und entwicklungsentsprechende Förderung im Alltag durch Spiel, Bewegung, kreative Impulse und neugierweckendes Entdecken
- Aktive Einbringung deiner persönlichen Stärken und Interessen in den pädagogischen Alltag
- Freude am liebevollen Aufbau einer fördernden Bildungsumgebung in einer neuen Kindertageseinrichtung – mit Platz für Innovation, Mitgestaltung und die Umsetzung eigener pädagogischer Ideen
- Mitgestaltung einer vertrauensvollen und wertschätzenden Erziehungspartnerschaft mit Eltern, Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung
Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf dich!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.
FĂĽr Fragen steht dir Linda Baumann (Verbundleitung) gerne zur VerfĂĽgung: 02861 8029-102
DRK-gem. Kindertageseinrichtungen an Aa und Issel GmbH Röntgenstraße 64 6325 Borken
Erzieher (m/w/d) DRK-Kita \"Berkelvilla\" Arbeitgeber: Rotes Kreuz im Kreis Borken
Kontaktperson:
Rotes Kreuz im Kreis Borken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) DRK-Kita \"Berkelvilla\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizierst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der inklusiven Pädagogik und der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit in der DRK-Kita zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für neue pädagogische Konzepte und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Rote Kreuz legt Wert auf persönliche Entwicklung, also betone, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) DRK-Kita \"Berkelvilla\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevanten Qualifikationen als Erzieher (m/w/d) oder in verwandten Bereichen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze zur Stelle passen.
Persönliche Stärken einbringen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken und Interessen in der Bewerbung zu betonen. Erkläre, wie diese Stärken dir helfen werden, eine positive Bildungsumgebung für die Kinder zu schaffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du Teil des Teams in der DRK-Kita "Berkelvilla" werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und inklusionspädagogische Ansätze ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz im Kreis Borken vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze, die in der DRK-Kita "Berkelvilla" angewendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich mit inklusionspädagogischen Themen auseinanderzusetzen und deine eigenen Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erkläre, wie du ihre Entwicklung gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in einer Kita. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Identifiziere dich mit den Werten des DRK
Mache dir die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bewusst und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Im Interview solltest du klar kommunizieren, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.