Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in rechtlichen Fragen, Vertragsprüfung und Mitarbeit in Projekten.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung einer wichtigen Organisation in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsjurist/in mit fundierten Kenntnissen im Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Referent Recht (m/w/d) Schwerpunkt im Arbeits- und Gesellschaftsrecht
Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.
Als Stabstelle für unsere Zentralen Dienste in Borken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Referent Recht (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
- Möglichkeiten, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und aktiv an der Entwicklung unserer Organisation mitzuwirken
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum inklusive Einblicken in vielfältige Themenbereiche der Organisation
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken
- Individuelle, umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start, fachliche Begleitung durch unsere externe Rechtsberatung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Moderner Arbeitsplatz mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten und technischen Hilfsmitteln
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an deiner persönlichen Lebenssituation orientieren, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
- Attraktive Vergütung nach TVöD VKA inklusive Jubiläumszuwendungen sowie Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss sowie eine arbeitgeberfinanzierte Versorgung über die Zusatzversorgungskasse (kvw)
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant mit der LOKALERIE-App sowie zusätzliche Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal bei zahlreichen Vorteilsportalen wie z. B. Benefits.me
- Firmenfitness mit Hansefit und Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit sowie Online-Kursen zur Förderung deiner Gesundheit
- Kostenfreier Rückholschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst für dich und deine Familie im medizinischen Notfall
- Mobilitätspaket – Dienstradleasing und vergünstigtes Deutschlandticket Job inklusive Arbeitgeberzuschuss für nachhaltige und flexible Mobilität
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit der Unterstützung unserer qualifizierten betrieblichen Pflege-Guides
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften als Volljurist (m/w/d)
- Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist (m/w/d) (Bachelor / Master of Laws) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- Idealerweise weitere Kenntnisse über das Tarifrecht für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- Erste Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von Unternehmen in rechtlichen Angelegenheiten
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Deine Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Fachbereiche des Kreisverbands und dessen Tochtergesellschaften in allen Fragen des Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrechts
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen und Vereinbarungen
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen, Recherchen und Stellungnahmen
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatungen
- Betreuung gerichtlicher und außergerichtlicher Verfahren
- Mitarbeit in verschiedenen agilen Projekten und bereichsübergreifenden Projektteams
Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unserer Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Fragen steht dir gerne Frau Annika Beckmann (Personalleitung) per E-Mail unter zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.
DRK-Kreisverband Borken e.V.
Röntgenstraße 6
46325 Borken
#J-18808-Ljbffr
Junior Referent Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Rotes Kreuz im Kreis Borken
Kontaktperson:
Rotes Kreuz im Kreis Borken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Referent Recht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen das Rote Kreuz konfrontiert ist, insbesondere im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Arbeits- und Gesellschaftsrecht zu nennen. Zeige, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte analysiert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatungen zu demonstrieren. Das Rote Kreuz legt großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Referent Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienabschluss hervorheben: Stelle sicher, dass du deinen Studienabschluss in Rechtswissenschaften oder als Wirtschaftsjurist klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Position.
Relevante Kenntnisse betonen: Hebe deine fundierten Kenntnisse im Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrecht hervor. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu erfüllen.
Motivation und Identifikation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizierst und was dich motiviert, Teil dieser Organisation zu werden. Das zeigt dein Engagement und deine Werte.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ein und illustriere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz im Kreis Borken vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeits- und Gesellschaftsrecht
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Sachverhalte zu analysieren und verständlich zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches rechtliches Problem zu lösen, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert darzulegen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder Gruppenarbeiten bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Identifikation mit den Werten des DRK
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Erkläre, warum dir die humanitäre Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.