Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung
Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung

Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung

Borken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support language and integration course administration with personal and phone consultations.
  • Arbeitgeber: Join the Red Cross, part of the world's largest humanitarian network, making a real impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and exclusive employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, contribute ideas, and grow in a meaningful role.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or equivalent, good communication skills, and familiarity with Microsoft Office.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a crisis-proof employer with a strong regional commitment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungskraft (m/w/d) Für unsere Sprach- und Integrationskursverwaltung

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.

Zur Unterstützung unserer Sprach- und Integrationskursverwaltung in Borken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine empathische, motivierte und kommunikationsstarke Verwaltungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • Möglichkeiten, eigene Ideen und Konzepte einzubringen, aktiv an der Entwicklung unserer Sprach- und Integrationskursverwaltung mitzuwirken
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, welches dir jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite steht
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken
  • Individuelle, umfassende Einarbeitung sowie Begleitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an deiner persönlichen Lebenssituation orientieren, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt
  • Attraktive Vergütung inklusive Jubiläumszuwendungen sowie Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes
  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant mit der LOKALERIE-App
  • Zusätzliche Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal bei zahlreichen Vorteilsportalen wie z. B. Benefits.me
  • Firmenfitness mit Hansefit und Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit sowie Online-Kursen zur Förderung deiner Gesundheit
  • Kostenfreier Rückholschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst für dich und deine Familie im medizinischen Notfall

Dein Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute kommunikative Fähigkeit in Wort und Schrift, auch im interkulturellen Kontext
  • Erfahrung mit der Abwicklung vom BAMF-Kursen (Integrations- und Berufssprachkurse) wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
  • Sicherer Umgang in den gängigen Microsoft Office Anwendungen (besonders Word, Excel und Outlook)
  • Aufgeschlossenheit für die Einarbeitung in die Kursverwaltungssoftware cmxKonzepte
  • Strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft einen Teil der Arbeitszeit in den Nachmittagsstunden zu leisten
  • Idealerweise Fremdsprachenkenntnisse in einer der Hauptherkunftssprachen von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte oder Englisch
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Deine Aufgaben:

  • Persönliche und telefonische Beratung der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
  • Unterstützung bei der Teilnehmerantragstellung beim BAMF (BAMF = Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) sowie in der verwaltungstechnischen Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung von BAMF-Kursen
  • Zusammenarbeit und Korrespondenz mit Behörden und anderen Netzwerkpartnern
  • Erfassung und Bearbeitung von Anmeldungen sowie Organisation von Kursen in der Kursverwaltungssoftware cmxKonzepte
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sprachprüfungen

Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unserer Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.

Für Fragen steht dir gerne Frau Iris Schlautmann (Bereichsleiterin Bildung) telefonisch unter 02861 8029-113 oder per E-Mail unter zur Verfügung.

DRK-gem. Gesellschaft für Sozialen Service und Bildung im Kreis Borken mbH
Röntgenstraße 6
46325 Borken

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung Arbeitgeber: Rotes Kreuz im Kreis Borken

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Mit einem starken Fokus auf individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem multiprofessionellen Team, das stets unterstützend zur Seite steht, fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, zusätzlichen Urlaubstagen und exklusiven Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten in Borken besonders attraktiv machen.
R

Kontaktperson:

Rotes Kreuz im Kreis Borken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BAMF-Kurse, da Erfahrung in diesem Bereich wünschenswert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs Beispiele für deine interkulturelle Kompetenz zu geben. Das Rote Kreuz legt großen Wert auf Empathie und Verständnis für verschiedene Kulturen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Nutzung von Microsoft Office Anwendungen zu beantworten. Du solltest sicher im Umgang mit Word, Excel und Outlook sein, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen damit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes und identifiziere dich mit deren Grundsätzen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung

Kaufmännische Ausbildung
Kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung mit BAMF-Kursen
Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Aufgeschlossenheit für neue Software (cmxKonzepte)
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittagsstunden
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere in Herkunftssprachen von Geflüchteten oder Englisch)
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Verwaltungskraft in der Sprach- und Integrationskursverwaltung deutlich macht. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrung mit BAMF-Kursen oder in der Verwaltung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz im Kreis Borken vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Kommunikation vor

Da die Stelle eine gute kommunikative Fähigkeit in Wort und Schrift erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und offen für unterschiedliche Perspektiven bist.

Kenntnisse über BAMF-Kurse

Informiere dich über die Abwicklung von BAMF-Kursen, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist. Ein grundlegendes Verständnis der Abläufe wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Identifikation mit den Werten des DRK

Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf seine Grundsätze. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Mission des Unternehmens.

Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung
Rotes Kreuz im Kreis Borken
R
  • Verwaltungskraft (m/w/d) Sprach- und Integrationskursverwaltung

    Borken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • R

    Rotes Kreuz im Kreis Borken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>