Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und koordiniere die Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus in Bremen, spezialisiert auf Schmerztherapie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Viel Patientenkontakt und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Erfahrung in der Abrechnung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und enge Zusammenarbeit mit der Ltd. Ärztin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes, freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung im Zentrum der Stadt Bremen. Wirtschaftlich und organisatorisch selbständig geführt, verstehen wir uns als Dienstleister. Unser Haus zeichnet sich durch übersichtliche Strukturen und ein kooperatives Miteinander aller Berufsgruppen aus.
Unsere spezialisierte Schmerzklinik mit stationärem und ambulantem Versorgungsangebot sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige
Chefarztsekretärin (m/w/d)
- Organisation und Koordination des Sekretariates sowie der stationären Bettenplanung
- Betreuung unserer Patienten – persönlich, telefonisch und schriftlich –
- Durchführung der privaten sowie kassenärztlichen Abrechnung
- Unterstützung der Ltd. Ärztin im organisatorischen und administrativen Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, gerne mit Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich Abrechnung (privat und kassenärztlich)
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und kommunikatives Auftreten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Sicherer Umgang mit gängigen Praxis- und Office-Programmen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Patientenkontakt
- Ein freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Ltd. Ärztin
- Geregelte,familienfreundliche Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag (30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen)
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Firmenfitness und Fahrradleasing
Chefarztsekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in einem Krankenhaus. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du schnell ein Teil des Teams werden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Chefarztsekretärin zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Organisationstalent, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination und Planung nennst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefarztsekretärin. Erkläre, warum du dich für diese Stelle in einem modernen Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie deine Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Abrechnung. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Umgang mit Patienten und Kollegen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du über ein freundliches und kommunikatives Auftreten verfügst. Füge eventuell auch Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du Patienten betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Chefarztsekretärin, insbesondere über die Organisation und Koordination des Sekretariates sowie die Patientenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, freundlich und klar zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betreffen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation und Verantwortungsbewusstsein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es bei der Planung von Terminen oder der Verwaltung von Dokumenten.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.