Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und das Team in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Modernes, freigemeinnütziges Krankenhaus im Herzen von Bremen mit kooperativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder Medizinischer Informatik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Einfluss auf strategische Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes, freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung im Zentrum der Stadt Bremen. Wirtschaftlich und organisatorisch selbständig geführt, verstehen wir uns als Dienstleister. Unser Haus zeichnet sich durch übersichtliche Strukturen und ein kooperatives Miteinander aller Berufsgruppen aus.
Der Einsatz von Informationstechnologien im Krankenhaus bei der Vernetzung nach Innen und Außen insbesondere in den Bereichen Medizin und Pflege, Medizingeräte, Telemedizin unterliegt einer großen Dynamik.
Dadurch eröffnet sich ein spannendes, sich ständig weiterentwickelndes Arbeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene
Leitung IT (m/w/d)
- Gesamtverantwortung für die IT-Strategie, -Architektur, -Betrieb und -Sicherheit des Krankenhauses
- Leitung des IT-Teams, Personalentwicklung und Budgetverantwortung
- Beratende Funktion gegenüber der Geschäftsführung bei digitalen Transformationsprozessen und IT-strategischen Fragen
- Weiterentwicklung der Applikationslandschaft im Krankenhaus
- Gewährleistung von Verfügbarkeit, Stabilität, Performance und Nutzerzufriedenheit der medizinischen IT-Systeme
- Schnittstellenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzteschaft, Pflege, Verwaltung, externen Dienstleistern
- Leitung strategischer IT-Projekte inklusive Projektplanung, Budgetverantwortung und Controlling
- Steuerung der zunehmenden IT-Integration der Medizintechnik
- Mitwirkung an der weiteren Entwicklung und Umsetzung unserer IT-Sicherheitsstrategie
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Medizinische Informatik – oder vergleichbare Qualifikation
- Führungserfahrung in der IT eines Krankenhauses oder ähnlichen Gesundheitsorganisation
- Umfassende Kenntnis der medizinischen Applikationslandschaft (EMR, KIS, PACS/RIS, Schnittstellenmanagement, Cloud-/Hybrid-IT, idealerweise auch Orbis, DeepUnity der Dedalus Healthcare GmbH)
- Fundierte Erfahrung in IT-Sicherheit, Datenschutz (DSGVO) und Compliance im Gesundheitswesen
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, Budgetverantwortung
- Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Veränderungsbereitschaft, strategisches Denken, lösungsorientiert pragmatische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur fortlaufenden fachlichen Weiterentwicklung
- Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und direkter Einflussnahme auf die Patientenversorgung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Bedarfsorientierte Fortbildungen, Konferenzteilnahmen
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, attraktive Standortbedingungen
- Kollegiales Teamumfeld, flache Hierarchien, gute Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten, Pflege und Verwaltung
- Firmenfitness und Fahrradleasing
- Angesiedelt ist die Stelle in direkter Linie zum Kaufmännischen Geschäftsführer.
- Die Vergütung entspricht Umfang und Bedeutung des Aufgabengebiets und Ihrem Kompetenzprofil.
Leitung IT (m/w/d) Arbeitgeber: Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung IT (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der medizinischen Informatik zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der medizinischen IT auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der IT-Leitung zu präsentieren. Zeige, wie du IT-Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, und welche positiven Auswirkungen dies auf die Patientenversorgung hatte.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Krankenhauses
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Krankenhauses, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen verstehst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung in der IT sowie deine Kenntnisse im Bereich medizinische Informatik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Leitung IT bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der digitalen Transformation ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Strategie des Krankenhauses
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle IT-Strategie und -Architektur des Krankenhauses. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der IT zeigen. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnis der medizinischen Applikationslandschaft
Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Applikationen und Systemen vertraut bist, die im Krankenhaus verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Integration und Nutzung dieser Systeme optimieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.